1 frische Ananas 100 ccm Milch 2 Eier 2 P. Vanillinzucker 100 g Mehl Fett zum Ausbacken 1 B. Schlagsahne 6 Eßl. Eierlikör
Von der Ananas die Krone abschneiden. Ananas so dick schälen, dass die dunklen Stellen entfernt sind. Ananas in 6 Scheiben schneiden. Den harten inneren Kern entfernen. Für den Teig Milch, Eier, Vanillinzucker und Mehl verrühren. Fett in einem hohen Topf erhitzen. Die Temperatur ist richtig, wenn an einem Holzstäbchen kleine Blasen aufsteigen. Ananasscheiben in den Teig tauchen und in heißem Fett etwa 4 Min. ausbacken. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Sahne steif schlagen und mit Eierlikör vermischen und zu den heißen Ananasscheiben servieren
Pflaumen mit Quarkschaum
2 Eßl. Zucker 4 Eßl. gerösteter Reis (Rice Krispies) 5oog Pflaumen 250 g Quark ( 20 %) 1/2 B Schlagsahne 3 Eßl. Ahornsirup (oder anderer Sirup)
Zucker in einer beschichteten Pfanne flüssig und hellbraun werden lassen. Von der Kochstelle nehmen, Reis zufügen und rühren, bis sich der Zucker mir dem Reis verbunden hat. Pflaumen waschen, trockentupfen, halbieren und entkernen. In vier Portionsschälchen verteilen. Quark und Schlagsahne und Ahornsirup schaumig schlagen. Über die Pflaumen geben. Mit dem gerösteten Reis bestreuen und sofort servieren
Weinbrandtrauben
1,5 kg Weintrauben 100 g Zucker 1/2 l Weinbrand
Die Trauben waschen und entstielen. Mit einer Stopfnadel jede Beere mehrmals anstechen und in ein gut gespültes Glas füllen. Eine Tasse Wasser mit dem Zucker drei Min. sprudelnd kochen lassen. Abgekühlt über die Früchte gießen. Mit Weinbrand auffüllen, so dass die Beren ganz bedeckt sind. Das Glas mit einem Schraubdeckel verschließen. Zu Eis oder Pudding essen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Twitter verbunden
Das ist fies, ganz fies! Da sitzt man hier am Abend am Rechner und das Wasser läuft mir im Mund zusammen und die passenden Zutaten sind nicht im Haus.
vom 07.09.2006, 19.17