Ausgewählter Beitrag

Maritimer Mittwoch N° 229




[Archivbild 2006]




Die Windjammerparade – wenn der Wind die Geschichte erzählt

Als krönenden Abschluss der Kieler Woche findet immer die Windjammerparade statt. Die Kieler Förde atmet anders an diesem Tag. Masten ragen wie alte Gedichte in den Himmel, und die weißen Segel blähen sich auf, als wollten sie Erinnerungen fangen. Schiff reiht sich an Schiff. Manche knarzen wie ehrwürdige Bücher, andere glänzen in jungem Lack. Und doch tragen sie alle die gleiche Würde – als hätten sie Meere durchquert, von denen wir nur träumen. Der Wind spielt mit den Flaggen, das Licht tanzt über das Wasser. Am Ufer stehen wir und staunen – nicht laut, sondern mit diesem leisen Respekt, den nur echte Schönheit verlangt. Die Parade zieht vorbei. Und hinterlässt nichts als Gänsehaut und eine Ahnung davon, wie weit das Herz segeln kann. Die Windjammerparade ist das unbestrittene Highlight der Kieler Woche – eine Verneigung vor der Seefahrt, ein Fest für die Sinne, ein Moment, der bleibt.



Anne Seltmann 25.06.2025, 00.00

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Kaeferchen

Das ist schon ein Ereignis bei dem ich gerne mal als Zuschauer dabei wäre

lg gabi

vom 25.06.2025, 09.50
Antwort von Anne Seltmann:



Dann beeilt euch, noch habt ihr die Chance
In diesem Jahr findet die Windjammerparade am 28. Juni von 11 bis 17 Uhr statt.

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz