Ausgewählter Beitrag

Das Wochenblatt N° 31






Obiges Bild zeigt eine Beales Mahonie (Mahonia bealei). Sie gehört zur Familie der Berberitzengewächse und stammt ursprünglich aus der chinesischen Provinz Hubei. Ihren Namen verdankt sie dem britischen Gartenfreund Beale, der in Shanghai lebte und die Pflanze einst pflegte – eine Entdeckung des Botanikers Robert Fortune, die ihren Weg aus dem Fernen Osten in europäische Gärten fand.










Anne Seltmann 21.06.2025, 15.06

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Tiger

Schöne Anordnung, Glanz und Stacheln hat das Blatt-Ensemble. Sieht gut aus! ?? Auch diese Rispen wirken interessant. Vielen Dank für die Vorstellung! ?
Liebgruß
Tiger
?

vom 22.06.2025, 08.51
1. von Jutta

Liebe Anne,

das Blatt der Mahonie hast du toll in Szene gesetzt. Die Blätter sehen doch auch richtig schön aus.

Übrigens noch zu deinem Kommentar bei mir: Du darfst die Vogelkirsche nicht mit der Vogelbeere verwechseln. Die Vogelbeere gilt allgemein als giftig. Wobei das auch nicht ganz stimmt.

Liebe Grüße
Jutta

vom 21.06.2025, 16.23
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz