Ausgewählter Beitrag

Maritimer Mittwoch N° 226





Wer erfand die Miniaturen?

Miniaturfiguren wurden nicht von einer einzigen Person erfunden, sondern entwickelten sich über Jahrhunderte:

– In der Antike als Grabbeigaben oder Spielzeug
– Im 18./19. Jh. als Puppenstubenfiguren und Zinnsoldaten
– Ab dem 20. Jh. für den Modellbau, besonders Eisenbahnen (z.B. Firma Preiser)
– Das * Miniatur Wunderland in Hamburg (seit 2000, Brüder Braun) machte sie weltweit bekannt

Sie sind das Ergebnis von Kunsthandwerk, Spielkultur und technischer Präzision.


[* Namensnennung...unbeauftragt und unbezahlt!]



Anne Seltmann 30.04.2025, 05.47

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Kirsi

Hallo liebe Anne,
meine Mutter war letztes Jahr mit unserer Tochter im Miniaturmuseum und beide waren so begeistert. So klei bzw. mini wie sie sind - sie lösen große Begeisterung aus.
Vielen lieben Dank für Deine Glückwünsche, guten Start in den Mai und liebe Grüße
Kirsi

vom 30.04.2025, 12.42
Antwort von Anne Seltmann:



Es ist traumhaft dort. Ich war schon 4.5 x dort. Allerdings muss man gaaaanz frü dort sein, damit man nicht gleich von der Menschenmenge erschlagen wird.

Komm auch du gut in den Mai!

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz