Ausgewählter Beitrag

1000 Fragen an dich selbst 500-510





 

501.     Welches Kunstwerk hat dich stark beeindruckt?

Ja, aber auf eine enttäuschende Weise – als ich die Mona Lisa im Louvre sah, war ich überrascht. Aufgrund der Bilder, die ich online kannte, hatte ich erwartet, dass das Gemälde viel größer wäre. Es wirkte immer imposant auf mich. Doch als ich dann vor dem Original stand und ein vergleichsweise kleines Bild vorfand, war meine Enttäuschung groß.


502.     Lässt du dich gern überraschen, wenn du essen gehst?

Beim Restaurant ja – aber was auf meinem Teller landet, bestimme ich selbst!

 

503.     Was war die beste Entscheidung deiner beruflichen Laufbahn?

Mich gegen meine Eltern gestellt zu haben, denn diese wollten mich unbedingt ins Büro stecken!


504.     Wie heißt deine Lieblingsblume?

Mohn, Mohn und nochmals Mohn

 

505.     Glaubst du, dass man dich hypnotisieren kann?

Aber ja, ich habe auch schon Erfahrungen damit gemacht.

 

506.     Was musst du endlich wegwerfen?

Die Zigaretten


507.     Welche Stadt im Ausland würdest du gern besuchen?

Ich würde tatsächlich die Stadt Francisco kennenlernen wollen, obwohl ich so überfüllte Städte nicht mag. Aber mich reizt die einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubende Natur. Die Stadt beeindruckt mit ihren ikonischen Wahrzeichen wie der Golden Gate Bridge, den steilen Straßen mit nostalgischen Cable Cars und den viktorianischen Häuserfassaden.


508.     Trägst du häufig Lippenstift?

Seit 30 Jahren gar keinen mehr!


509.     Wie trinkst du deinen Kaffee am liebsten?

Seit nunmehr 20 Jahren schwarz wie die Nacht. Angefangen habe ich mit 13 Jahren, da kam dann noch Milch und 4 Löffel Zucker dazu. So nach und nach verschwanden auch dann die Zutaten.

 

510.     Gehst du gelegentlich auf einem Friedhof spazieren?

Ja, auf jeden Fall. Bei uns gibt es mehrere schöne Friedhöfe, und einer davon ist so weitläufig und parkähnlich angelegt, dass man dort wunderbar flanieren kann. Auch wenn ich in einer fremden Stadt bin, zieht es mich oft zu einem Friedhof – nicht nur wegen der besonderen Atmosphäre, sondern auch, um kunstvolle Skulpturen und interessante Grabgestaltungen zu entdecken.





Anne Seltmann 23.02.2025, 06.51

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Heidi-Trollspecht

Das mit der Mona Lisa im Louvre ging mir auch so. Ist schon sehr lange her ... und meine Vorstellung von dem Bild hatte auch eine ganz andere Größenordnung :herzmalen:
Lieber Sonntagsgruß von Heidi-Trollspecht

vom 23.02.2025, 14.24
1. von Su

Das mit der Mona Lisa kann ich bestätigen. Ich dachte damals "Huch????"

Die Ziggis sind bei mir wieder weg. Ich hoffe, da bleiben sie auch. 19 Jahre nicht geraucht - dann kam Corona. Irre oder?

Wünsche Dir einen schönen Sonntag liebe Anne :schaukler:
Su

vom 23.02.2025, 07.05
Antwort von Anne Seltmann:


Guten Morgen liebe Su!

Ja, das war echt ein Ding mit der guten "Dame" 

Nun, ich habe auch schon so oft Ansätze fürs Nichtrauchen gehabt. Das Längste waren 3 Jahre. 
Irgendwann schaffe ich das auch wieder!

Hab auch du einen schönen Sonntag!



Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz