2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Twitter verbunden
also Plastedeko habe ich ein wenig. Das sind dann Zweige, Blumen und so etwas. Die benutze ich beim Fotografieren dann als Beiwerk. Die Figuren sind aus Holz oder aus Keramik. Allerdings ist es schon erstaunlich, was man so alles machen kann.
naja Anne, so bleibst du auf dem Laufenden ?. Ich wäre jetzt gar nicht auf die Idee gekommen, dass man mit einem 3-D-Drucker ein kleines Geschenk herstellen kann ?. Und der kleine Hirsch sieht wirklich ganz gut aus Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Plastikdeko ist auch nicht das Nonplusultra, aber das Tolle am 3D-Drucker ist halt wirklich, dass man damit viele Kleinteile für Reparaturen selbst herstellen kann, die man sonst oft überhaupt nicht mehr bekommt. Das letzte Kleinteil, das mir mein Mann gedruckt hat, war ein Schutz für die Kontakte an meinem kleinen Olympus-Blitzgerät. LG - Elke
Liebe Anne,
also Plastedeko habe ich ein wenig. Das sind dann Zweige, Blumen und so etwas. Die benutze ich beim Fotografieren dann als Beiwerk. Die Figuren sind aus Holz oder aus Keramik.
Allerdings ist es schon erstaunlich, was man so alles machen kann.
Liebe Grüße
Jutta
vom 27.12.2023, 19.23