...habe ich heute. Da liest man bei den Bloggerinnen etwas über Palmesel und fragt sich nach geraumer Zeit,was das denn wohl sei.Frau Wortperlen googlet sich ein Wolf,findet tausend Erklärungen * ,versteht aber überhaupt nicht den Zusammenhang hier bei Tirilli oder hier bei der Gedankensprudlerin
Ich als norddeutsches Mädel bitte um Aufklärung !
Google sagt:"
Bei den Palmprozessionen am Palmentag
wurde früher die Figur eines „Palmesels“ mitgeführt – zur Erinnerung an
den Esel, auf dem Jesus in Jerusalem eingezogen ist. Im Fuldaer Land
bekamen die Kinder vom Palmesel gekochte Eier in ein Nest gelegt. In
einigen Dörfern war es Sitte, dass die noch nicht schulpflichtigen
Kinder ihren Paten einen Palmzweig brachten und dafür Eier erhielten.
Wer schon in die Schule ging und trotzdem einen Zweig brachte, wurde
„Palmesel“ genannt und fortgeschickt."
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Twitter verbunden
Bei uns ist der Palmesel der, der in der Früh als letzter aufsteht :-))) Hach, wenn ich doch nur öfter etwas so leicht erklären könnte! :) Liebe Grüße Frau Perle Tirilli
vom 10.04.2006, 21.14
Antwort von Anne Seltmann:
Brauchst du doch nicht...sinngemäß habe ich es jetzt verstanden Danke für deine Aufklärung
hier ist der palmesel der/diejenige, der am palmsonntag (also am sonntag vor ostern) als letzter aufsteht ;-)
ursprünglich ist es aber wohl wirklich so, dass bei den palmsonntagsprozessionen ein esel mitgeführt wurde bzw. in manchen gegenden immer noch wird. ich kenne das von einer prozession im nahen wallfahrtsort altötting, wo es immer noch so gehandhabt wird.
vielleicht hilft dir das ein wenig weiter ;-)
liebe grüße lucia die schon wegen ihren kühen eigentlich nie palmesel wird 8-)
hallo liebe Anne
den Link fand ich bei BEA
Hier klicken
Gruß Roswitha
vom 12.04.2006, 07.18