...Winnetou,Tarzan,Jesus,... Nicht was ihr vielleicht denkt.Ich will nicht Filmthemen ansprechen,sondern... ihr kommt nie drauf...
Ich spreche von :
N A M E N
Dann gibt es noch Pepsi-Carola und Rambo,letzteres hatten Gott sei Dank Richter verhindern können,denn kein Kind darf so heißen wie ein brutaler Kriegsfilm Verbotene Namen sind außerdem VERLEIHNIX,STÖRENFRIED,NIVEACREME und PFEFFERMINZE
Das ist schon sehr komisch,aber die Spitze ist ein kleines Mädchen aus Italien,welches Lufthansa heißt.Warum? Na ,sie ist im Flieger von der gleichnamigen geboren worden Wie groß ,klasse bescheuert die Namensfindung einzelner Eltern ist, zeigt sich auch hier: Japan: AKUMA = Teufel Ärtze-Ehepaar aus Amerika wählt für seine Kinder die Namen MENINGITIS ( Hirnhautentzündung ) PNEUMONITIS ( Lungenentzündung ) GASTRITIS ( Magenschleimhautentzündung )
Aber es gibt auch praktische Namen: LUNGA = sei brav
So viel Einfallsreichtum,aber das ist noch nicht die Spitze...jetzt kommt es: In Düsseldorf haben es Eltern geschafft ihr Kind so zu nennen: CHENEKWASHOW TECUMSEH MIGISKAU ERNESTO KIOMA Diese Eltern hatten tatsächlich vor ihrem Kind noch weitere acht Namen zu verpassen,aber es waren nur fünf erlaubt
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Facebook verbunden
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Twitter verbunden
Hoffentlich rufen sie den armen Kleinen "Ernesto"!!!
Mir gefiel Dennis immer schon gut. Ein weiterer Pluspunkt: es wird Deutsch wie Englisch gleich ausgesprochen, bei David oder Daniel wären da "Probleme" aufgetaucht... Unverfänglich, oder? Weit gefehlt, zieh nach Tirol, da werden harte Buchstaben gleich ausgesprochen wie weiche, also P wie B, T wie D - kannst du dir ausmalen, wie schnell Dennis zum Dennisball und ähnlichem mutierte...
Wenn ich das gewußt hätte..... Spätestens nach der Grundschule hat es sich dann aber wieder gelegt ;)
Wünsch dir einen schönen Abend, liebe Anne :bussi:
vom 28.03.2006, 19.45
Antwort von Anne Seltmann:
Darum liebe ich den Namen meines Kindes "Jan" da geht auch nichts schief Obwohl der auch verniedlicht wurde...nichts ist Schlimmer,wenn ein Name so versüßt wird...da gibst du deinem Kind schon einen kurzen Namen(das hat ja auch einen Grund) und dann wird dieser noch verlängert in " Janni"---oh Schreck
augen augen augen und wenn solche Namensaussucher dann ihre Sprösslinge ausschimpfen, sind sie noch verwundert, warum die Kids grinsen, lauthals lachen oder sie gar nicht erst für voll nehmen...
*kopfschüttelnde* Grüße die Stella ... eben
vom 28.03.2006, 19.19
Antwort von Anne Seltmann:
Ich plädiere für den Namen"Kind" da kann man nie was falsch machen
1.
von Josi
Na wunderbar. Irgendwann wird es dann auch das Elternpaar geben, dass feststellt, dass ihr Kind aussieht wie "Arsch auf Eimer" und das wäre ja mal ein schöner Name. Stell Dir vor, sie brüllen das über die Straße :groehll:
Hoffentlich rufen sie den armen Kleinen "Ernesto"!!!
Mir gefiel Dennis immer schon gut.
Ein weiterer Pluspunkt: es wird Deutsch wie Englisch gleich ausgesprochen, bei David oder Daniel wären da "Probleme" aufgetaucht...
Unverfänglich, oder?
Weit gefehlt, zieh nach Tirol, da werden harte Buchstaben gleich ausgesprochen wie weiche, also P wie B, T wie D - kannst du dir ausmalen, wie schnell Dennis zum Dennisball und ähnlichem mutierte...
Wenn ich das gewußt hätte.....
Spätestens nach der Grundschule hat es sich dann aber wieder gelegt ;)
Wünsch dir einen schönen Abend, liebe Anne :bussi:
vom 28.03.2006, 19.45
Darum liebe ich den Namen meines Kindes "Jan" da geht auch nichts schief
Obwohl der auch verniedlicht wurde...nichts ist Schlimmer,wenn ein Name so versüßt wird...da gibst du deinem Kind schon einen kurzen Namen(das hat ja auch einen Grund)
und dann wird dieser noch verlängert in " Janni"---oh Schreck
Knuddels