Tag: Lyrik
die welt hat zu viele stimmen
zu viele finger, die rufen
zu viele rufe, die nichts mehr
bedeuten – außer: ich.
ich.
ich.
zwischen zwei pushnachrichten
verliert sich ein vogelruf
im betonhimmel.
jemand tippt
jemand hupt
jemand schreit
jemand meint es gut.
ich höre
nichts.
ich höre
alles auf einmal.
in meinem kopf
scrollen gedanken
über bilder,
die ich nie berührt habe.
alles will gehört werden
und ich –
will nur einmal
nicht antworten.
stille ist
kein zustand
sondern widerstand.
sie wächst
hinterm lärm,
leise wie moos,
sanft wie schatten
auf einer handfläche
die nichts hält
außer atmung.
ich wünsche mir
eine stille
die nicht erklärt
eine pause
ohne versprechen
ein wort
das bleibt
ohne zu schreien.
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 03.05.2025, 08.38 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Im Badezimmer war es still.
Nur zwei Füße ragten über den Wannenrand hinaus, als hätten sie den Aufstieg gewagt –
aber der Rest der Expedition sei in warmem Wasser verschollen.
"Sie lebt noch", murmelte der Ehemann, als er vorsichtig anklopfte und eines der Füße mit dem Finger anstupste.
Es zuckte.
Ein gutes Zeichen.
"Ich denke nach", rief eine Stimme aus dem Schaum.
"Über das Leben. Und ob ich heute überhaupt noch aufstehen soll."
Der linke Fuß wackelte philosophisch.
Der rechte schwieg.
Neben der Wanne lag ein feuchtes Buch,
auf dem Badewannenrand eine Teetasse,
und auf dem Radio spielte Chopin, als ob das hier ein Abschied wäre –
nicht vom Leben, sondern vom Müssen.
Sie warf kurz einen Blick aus dem Schaum:
"Wenn mich jemand sucht – ich bin auf Tauchstation. Mit Verstand und Waschgel."
Und wieder verschwanden die Füße ein Stück tiefer.
Und während sie sanken, winkten sie noch.
Ganz kurz.
Dann war wieder Ruhe.
~*~
© Anne Seltmann
03.05.2025, 00.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Eigentlich wollte Herr Maikäfer bestimmt nur ein bisschen durch den lauen Abend brummen –
vielleicht ein paar Blumen anfliegen, ein Blatt anknabbern, ein bisschen Käferkram eben. Das war's wohl mit der Navigation!
Er landete gestern in meiner Stube.
Zuerst dachte ich, der kleine Kerl hats nicht geschafft, doch dann merkte ich zaghafte Bewegungen.
Hey, kleiner Kerl, nicht aufgeben!
Ich habe ihn dann vorsichtig an die frische Luft gebracht.
Viel Glück und das nächste Mal schaltest du das Navi ein!
Anne Seltmann 02.05.2025, 08.21 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
eigenleben
der spiegel
steht seit jahren da
doch heute
zittert seine fläche
als hätte der raum sich verändert
oder du
manchmal
kriechen kleine falten aus ihm
legen sich auf dein gesicht
und verschwinden
wenn du dich abwendest
er hat sich gewöhnt
an dein kommen,
dein zögern,
dein prüfendes lächeln
das du nie vollendest
er sehnt sich nicht
doch er erinnert
manchmal
wirft er ein bild zurück,
das du nicht erwartest
und du
bleibst stehen
als hättest du
jemanden getroffen
Anne Seltmann 01.05.2025, 05.25 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL
Trudelwipp war die kleinste Hexe im ganzen Finsterwald – und wahrscheinlich auch die einzige, die ihren Besen falsch herum ritt.
„Der Stil gehört nach vorne!", riefen die älteren Hexen.
"Aber dann seh ich doch nicht, wo ich gewesen bin!", antwortete Trudelwipp trotzig und flog mit der Bürste voran.
Bei jeder Probe für die Walpurgisnacht landete sie verkehrt im Baum, flog rückwärts in einen Schwarm Glühwürmchen oder verhedderte sich in den eigenen Zaubersprüchen.
Aber aufgeben? Kam nicht infrage.
In der großen Nacht schließlich drehte der Wind. Die Hexen wirbelten durcheinander – nur Trudelwipp, mit ihrer Rückwärtsflugtechnik, steuerte lässig durch die Böen und landete punktgenau im Kesselkreis.
"Na, wer fliegt jetzt falsch?", kicherte sie – und bekam den lautesten Applaus des Abends.
Anne Seltmann 30.04.2025, 18.14 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Still stehen sie am Rand der Straßen,
unbeachtet von der Eile der Welt,
mit rostigem Helm und blankem Mantel,
bereit, wenn die Stunde sie ruft.
Inmitten flüchtiger Tage
tragen sie Geduld wie eine zweite Haut,
halten Wasser wie ein Versprechen
für jene, die in Not geraten.
Sie kennen den Lärm und das Schweigen,
das Flüstern der Nacht und das Rufen des Morgens.
Und doch verlangen sie nichts –
keinen Dank, kein Lob, kein Lied.
Kleine eiserne Hüter der Hoffnung,
mit Herz aus Strömen und Seelen aus Stahl,
ihr seid die stillen Helden unserer Wege,
fest verankert im Herzschlag der Stadt.
~*~
© Anne Seltmann
28.04.2025, 18.01 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Lernen ist kein Käfig.
Es ist ein Flügelschlag.
Ein Kind ist kein Gefäß, das man füllt –
es ist eine Quelle, die sprudelt,
wenn man sie lässt.
Wer Freiheit lernt,
lernt Verantwortung.
Wer wählen darf,
lernt, was ihn wirklich ruft.
Nicht jedes Wissen wächst im Gleichschritt,
manche Gedanken keimen erst,
wenn niemand sie zupft.
Ein Kind, das selbst sucht,
findet mehr als Antworten.
Es findet Mut.
Es findet sich selbst.
Warum also Mauern um offene Horizonte bauen?
Warum Flüsse zwingen, gerade zu fließen?
Lernen will streunen,
wurzeln, leuchten.
So wie Kinder,
wenn man sie nicht daran hindert.
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 28.04.2025, 07.12 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
So weit, so gut,
flüstert die ferne Stimme in mir.
Der Wind pfeift hinter mir her,
ein unsichtbarer Freund,
der mich mit rauer Hand in die Zukunft schiebt.
Die beißende Luft treibt mich vorwärts,
eisig und unerbittlich,
doch in meinem Herzen glimmt
ein stilles Feuer, das nicht verlischt.
Jeder Schritt –
ein Tanz auf dünnem Eis,
schwebend zwischen Illusion und Schwerkraft,
zwischen Traum und Erwachen.
Egal wie tief ich falle –
jetzt fliege ich.
Mit offenen Armen,
mit blinzelnden Augen
und einer Seele,
die den Himmel längst gefunden hat.
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 27.04.2025, 08.08 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Sie fliegt dem Himmel entgegen,
die Haare voller Wind,
das Herz ein leiser Aufbruch,
ihr Lachen hell wie ein Lied.
Die Welt schwingt unter ihr weiter,
doch sie hält sich nur an das Jetzt.
Ein Mädchen –
leicht wie der Moment,
frei wie der Traum.
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 26.04.2025, 09.27 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL