Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: KI

Leben mit Büchern-Woche 8


   Kerkis Farbenklekse



N° #08



Leben mit Büchern Woche8 1




Leben mit Büchern Woche8 2



Zu sehen ist wieder das Buch Jugendlust


Es ist die älteste Jugendzeitschrift der Welt (1876 Jugendlust). Bis heute steht der Redaktion ein pädagogisches Schriftleitergremium zur Verfügung. In den dreißiger und fünfziger Jahren wurde die Zeitschrift zur meistgelesenen und führenden Kinder- und Jugendzeitschrift im deutschsprachigen Raum. 1941 wurde dann Jugendlust im Dritten Reich verboten, 1948 erschien sie aber wieder.


Das Gedicht zur linken Seite ist von

Erna Peickert-Gräfinghoff



Anne Seltmann 06.10.2013, 17.08 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leben mit Büchern-Woche 7

Nachgereicht




N° #07




Es sind die alten Bücher die faszinieren. So manche Randnotizen, Zettelchen, Sammelleidenschaften oder Ähnliches kommt da zutage. So auch hier in dem Buch, welches aus dem Jahr 1908/09 ist.


Eingangstext:

Jugendlust
Illustrierte Wochenschrift
mit jährlich sechs Kunstbeilagen-herausgegeben vom Hauptausschuß d. bayer* Lehrvereins,
geleitet von Sebastian Düll / Nürnberg-St. Jobst
Zur Anschaffung von Schülerbiliotheken ministeriell genehmigt.





Leben mit Büchern Woche7 1



Leben mit Büchern Woche7 2



Anne Seltmann 06.10.2013, 16.46 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt View Down N° #01







Mein Beitrag für das Projekt von Kirstin aus der Krümelmonster AG


Eine französiche Katze. Sie verstand kein Deutsch und ich spreche kein Französich.
Aber kraulen und kuscheln versteht sich auch ohne viel Worte  ;-)



N° #01




01



Anne Seltmann 06.10.2013, 11.50 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Leben mit Büchern-Woche 6







N° #06



Meine kleinen Lieblinge...mindestens 40 Jahre alt...
mal sehen was es genau ist?



 Leben mit Büchern Woche6 1



Richtig! Miniatur-Sprach-Lexika.
Meine Lieblingssprache Spanisch
ist mir aber leider abhanden gekommen.



Leben mit Büchern Woche6 2


Die werden natürlich nicht mehr benutzt. Sie zieren nur noch das Bücherregal.



Leben mit Büchern Woche6 3



Anne Seltmann 22.09.2013, 09.57 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Leben mit Büchern-Woche 5


   Iniatorin Kerkis Farbenklekse





N° #05



Leben mit Büchern Woche5 3Leben mit Büchern Woche5 2Leben mit Büchern Woche5 1



Dieser Bücherturm (von mir ein wenig zerstückelt) stand im Mutter-Museum für Kunstsammler Berger. Im April 2008 besuchte ich die liebe Frau Waldspecht und gemeinsam mit noch anderen Bloggern und Bloggerinnen besuchten wir das dort befindliche Museum.

Das Museum findet man in der liebenswerten Barockstadt Amorbach im Odenwald.





Anne Seltmann 18.09.2013, 17.22 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kiel.Lauf 2013

Nun ist er schon längst beendet, der Kiel.Lauf 2013. Wie immer herrschte eine bombastische Stimmung. Entlang der Strecke herrschte eine tolle Partystimmung. Den Läufern trällerte Samba und viel Applaus entgegen. In diesem Jahr wurde der Kiel.Lauf erstmals live im Internet übertragen. Bis zu zehn Kameras zeigten faszinierende Bilder. 10000 Sportler aus 43 Nationen sind heute an den Start des 26. Kiel.Laufs gegangen. Über 4.800 von ihnen haben sich für den Volkslauf gemeldet. Rund 2500 starteten beim Halbmarathon. Wie immer dabei : Tola Bane aus Äthiopien Sieger dieses Rennens, in einer Zeit von 1:03:32 (persönliche Bestzeit liegt bei 1:01:43) vor den beiden Kenianern Collins Kibet (1:03:57) und Kiprop Korir Tuwei (1:03:58). Das Frauenfeld wurde natürlich auch durch die starken Kenianerinnen dominiert. Es siegte Eunice Kales (1:13:26) vor Veronica Cheboi (1:13:28) und Christine Chepkemei (1:15:15).

Ich stand im Ziel-Lauf endlich in einer guten Postion und konnte so einige Bilder machen.
Hier nun meine kleine Impression:










kiel lauf10

kiel lauf11

kiel lauf8

kiel lauf6

kiel lauf5

kiel lauf4

kiel lauf3

kiel lauf1




Anne Seltmann 08.09.2013, 20.03 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leben mit Büchern-Woche 3


   Iniatorin Kerkis Farbenklekse





N° #03


Leben mit Büchern Woche 3



Dieses kleine Gebetsbüchlein ist aus dem Bestand der Tante meines Mannes. Sie war eine sehr gläubige Person und ich glaube, wir haben von ihr hier zu Hause 7-8 Bibeln. Eine schöne als die andere und auch schon uralt.
Das kleine Gebetsbüchlein hat die Maße 7,5 x 4,5 x 1,o cm
Es ist von einem Ordenspriester. Der Name taucht leider darin nicht auf
5. Auflage / 50 Tausend aus dem Jahre 1957




Anne Seltmann 01.09.2013, 09.29 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Leben mit Büchern-Woche 2


Iniatorin Kerkis Farbenklekse


N° #02


Wieder zeige ich einen Teil meiner alten Sammlung
Es sind zum Teil Bücher von einer Freundin, die diese Kleinode von ihren Eltern, szusagen ein Nachlass, nicht einfach wegwerfen wollte. Und weil sie meinen Faibel für alte Bücher kannte, schenkte sie mir viele viele Schätze!




Woche 2


Anne Seltmann 28.08.2013, 17.24 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Voll verknotet...

...ne ne nicht meine Schuhbänder oder gar mein Strickzeug...nein ein neues Spiel, welches zu entdecken gilt, welches gerade mit der Post gekommen ist.

In der Beschreibung heißt es:"Wer schon immer wissen wollte was ein Palstek oder Schotstek ist und wie man diese knotet, der ist bei Voll verknotet genau richtig."
Da muss man um die Wette nach einer Vorlage Knoten knoten und natürlich schneller als der Gegenspieler sein.
Das Spiel hat den deutschen Lernspielpreis 2011 gewonnen. Es ist für Kinder ab 8 Jahre und es erwarten einen 40 Aufgaben vom Anfänger hin bis zum Experten.
Ich freue mich drauf, wenn ich es morgen vorstellen kann.



Anne Seltmann 19.06.2013, 16.39 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Internationaler Kindertag





Foto: ©Anne Seltmann






Der Weltkindertag wird heute an unterschiedlichen Tagen in mehr als 145 Ländern gefeiert. Hiermit soll ein Zeichen für Kinderrechte gesetzt werden.
Der Kindertag geht zurück auf die Weltkonferenz für das Wohlergehen der Kinder im August 1925, zu denen 54 Vertreter verschiedener Staaten zusammenkamen und die Genfer Erklärung zum Schutze der Kinder verabschiedeten.



Schaffet die viele Tränen der Kinder ab!
Langes Regnen ist den Blüten schädlich.




Jean Paul

Anne Seltmann 01.06.2013, 08.32 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz