zeigt sich in meinem Fall:
In den letzten Wochen habe ich ein sogenanntes Rundumvorsorge-Paket bei meinen Ärtzen gemacht. Dabei sind Zähne gefallen, sprich gezogen worden und ich habe unter anderem zusätzlich noch ein Hautsreening machen lassen.
Schon seit einiger Zeit störte mich eine Stelle am Oberarm die langsam aber stetig wuchs, mehr aber noch im Gesicht. Das habe ich heute von meinem Hautarzt abschecken lassen, zumal in der heutigen Zeit das Hautscreening durch immer mehr Fälle von Hautkrebs eine wichtige Bedeutung bekommt.In meinem Gesicht hat sich eine aktinische Keratose gebildet, (die entsteht bei Folgeschäden des zu unbekümmerten Verweilens an der Sonne...wobei ich noch nie ein Sonnenabeter war, aber durch meinen Beruf bedingt immer an der frischen Luft bin ) die unbedingt unter Beobachtung stehen muss. Aktinische Keratosen sollten frühzeitig entfernt und auch feingeweblich
untersucht werden, um einen entstehenden Hautkrebs erkennen und
behandeln zu können. Denn es kann sich nach mehreren Jahren ein Hautkrebs, das Plattenepithel-Karzinom oder Spinaliom entwickeln!
Nun gibt es eine eine neue Therapieoption zur einmaligen Behandlung, der ich folgen werde.
Zur Stelle an meinem Oberarm konnte der Hautarzt nur sagen, dass es sich um einen veralteten Mückenstich handelt, der sich natürlich vergößert hat, aber keinen Schaden anrichtet und unbedenklich ist.
Watt es alles gibt?
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Facebook verbunden
- Als Mail versenden