Tag: Fotoprojekt
Auf geht's! Die Würfel raus und loslegen, denn heute ist wieder "Das Würfelspiel" von Roland angesagt.
Ich habe einen Pasch mit 5en (5+5= 10) gewürfelt und mich für das Bild der GARNROLLEN entschieden.
Anne Seltmann 01.09.2024, 10.55 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 01.08.2024, 05.52 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 25.07.2024, 05.52 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Für Rolnands Fotoprojekt habe ich heute 3+2= 5 gewürfelt. Das ergibt in meinem Fall das Wort Calla. In diesem Fall ist es eine Sumpf-Calla, auch Drachenwurz genannt, die ich in unserem Botanischen Garten zu Kiel fotografiert hatte.
Durch
den Rückgang der Feuchtgebiete ist die Pflanze in Teilen von Deutschland heute sogar
gefährdet, im Alpenraum regional vom Aussterben bedroht. Nach dem deutschen
Bundesnaturschutzgesetz ist diese Art besonders geschützt.
Anne Seltmann 01.07.2024, 00.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 20.06.2024, 15.57 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Für Rolands Fotoprojekt habe ich 6+5 gewürfelt. Und das Wort Entenrennen ergibt 11 Buchstaben.
Ich zitiere:
Einmal im Monat soll ein Beitrag erstellt werden mit
einem Wort plus Bild. Die Wortlänge soll sich aus der Addition der
Zahlen von zwei Würfel ergeben. Als Beispiel, man hat mit den Würfeln
eine 4 und eine 5 gewürfelt, was eine 9 ergeben würde. Als nächstes soll
ein Wort mit 9 Buchstaben ausgesucht werden. Von diesem Wort sollte ein
Foto, sei es neu oder aus dem Archiv, genommen werden und in den
entsprechenden Beitrag integriert werden.
In der malerischen Küstenstadt Eckernförde geschieht jedes Jahr ein unglaubliches Spektakel, (allerdings auch in Kiel) dass die Herzen von Jung und Alt höherschlagen lässt: das große Plastikenten-Wettrennen. Im Mai zu den berühmten Sprottentagem, versammelten sich die Einwohner und zahlreiche Besucher, um ihre bunten, kleinen Rennenten zu Wasser zu lassen.
Am großen Renntag begann das Spektakel. Mit einem großen Platsch fielen tausende Plastikenten ins Wasser und schwammen um die Wette Richtung Ziel. Die Menge jubelte und fieberte mit, als die Enten tapfer gegen die Strömung und die kleinen Wellen kämpften. Besonders spannend war die Frage, welche Ente sich an die Spitze setzen würde. Die Kinder sprangen aufgeregt auf und ab, während die Erwachsenen lautstark ihre Favoriten anfeuerten.
Das Plastikentenrennen war nicht nur ein riesiger Spaß, sondern auch eine Wohltätigkeitsveranstaltung. Der Erlös aus dem Verkauf der Enten und den Spenden kommt wohltätigen Zwecken in Eckernförde zugute!
Anne Seltmann 03.06.2024, 06.03 | (5/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
der östlichen Türkei und dem nördlichen und westlichen Iran beheimatet ist.
Anne Seltmann 20.05.2024, 14.33 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Rolands Würfelspiel hat folgende Regeln:
Einmal im Monat soll ein Beitrag erstellt werden mit
einem Wort plus Bild. Die Wortlänge soll sich aus der Addition der Zahlen von
zwei Würfel ergeben. Als Beispiel, man hat mit den Würfeln eine 4 und eine 5
gewürfelt, was eine 9 ergeben würde. Als nächstes soll ein Wort mit 9
Buchstaben ausgesucht werden. Von diesem Wort sollte ein Foto, sei es neu oder
aus dem Archiv, genommen werden und in den entsprechenden Beitrag integriert
werden.
Ich habe 2+2=4 gewürfelt. Das ergibt in meinem Fall das Wort Herz.
01.05.2024, 01.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Für Rolands Fotoprojekt habe ich 5+4=9 gewürfelt. Und das Wort Propeller ergibt 9 Buchstaben.
Diese Propeller einer Boing B-17F, steht am Hafen von >> Marina Wentdorf <<.
Geschichte aus den Tiefen der Ostssee : Kurz vor Erreichen der Stadt Kiel wurde die B -17 durch mehrere Flaksplitter im Cockpit und am Motor getroffen. Der Bomber verlor zunächst an Geschwindigkeit, erreichte aber über dem Zielgebiet wieder die Formation. Kurz nachdem die Besatzung die letzte Bombe auf Kiel fallen ließ, wurde das Flugzeug von drei deutschen Jagdflugzeugen angegriffen und heftig beschossen. Erneut verlor die Maschine an Geschwindigkeit, da bereits mehrere Motoren in Brand geraten waren und große Teile des Heckbereichs weggerissen waren. Von anderen Maschinen wurde beobachtet, dass 8 Besatzungsmitglieder mit dem Fallschirm den brennenden Bomber über die Kieler Bucht verlassen konnten, nur 2 davon haben überlebt…
Anne Seltmann 08.04.2024, 15.58 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL