Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Neugierig...

...bin ich auf das nächste Kinoangebot.Herr Wortperlen und ich gehen in den letzten drei Jahren sehr viel ins Kino .Ich muss das mal ausrechnen,wieviel das an Stunden ist.
Nun zum Film,den wir uns diesmal ausgeguckt haben:
Zitat

KURZINHALT für den Film L'ENFANT

Der 20jährige Bruno (Jérémie Rénier) hält sich mit kleinen Gaunereien über Wasser. Er ist ein junger Mann ohne Sinn für Verantwortung, immer auf der Suche nach dem nächsten, geldbringenden Deal. Eines Tages wird er von seiner Freundin Sonia (Déborah François) mit seinem neugeborenen Sohn Jimmy konfrontiert. Es dauert nicht lang, bis Bruno auch ihn verkauft, für 5000 Euro an eine Drückerbande. Als er Sonia davon erzählt, bricht diese zusammen. Erst jetzt dämmert Bruno die Abscheulichkeit seiner Tat. Er setzt nun alles daran, Jimmy zurück zu bekommen.
PRESSENOTIZ
L'ENFANT ist ein unsentimentaler und zugleich ungemein bewegender Film. Die Nähe, die die Dardennes zu ihren Figuren entwickeln, gehört zu den magischen Momenten des neueren Kinos, führt aber nie zu einer „Kumpanei“ mit den Charakteren. Ihr Blick ist von großer Menschlichkeit geprägt, zu keiner Sekunde jedoch „sozialarbeiterisch“. L'ENFANT ist vor allem aber einer der aufwühlendsten und aufregendsten Spielfilme der aktuellen Kinosaison.

Anne Seltmann 17.11.2005, 23.17 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alle Sinne beisammen?

Fühlen wie`s schmeckt, hieß das Thema meiner heutigen Fortbildung
Aus dem Wissen heraus,dass Essen und Trinken nicht über den Kopf allein gesteuert wird,haben zwei Ernährungswissenschaftlerinnen die bewußte Wahrnehmung rund um`s Essen und Trinken in den Mittelpunkt gestellt.
Mit dieser Schulung können Kinder entdecken und handelnd erfahren,wie es ist,wenn die Zunge tastet,die Nase schmeckt oder ob sie von Farben beeinflusst werden.
Ziel ist es,die Aufmerksamkeit und den Forschungsdrang der KiGa-Kinder für das alltägliche Essen und Trinken zu wecken.
Wichtig dabei ist,dass das Probieren von Unbekanntem nicht als Machtkampf elrebt wird,sondern als Spielwiese fungiert um auch wirklich mit allen Sinnen zu genießen.
Leider entziehen sich immer mehr Eltern der Verantwortung was die Ernährungserziehung betrifft.Hier ist also dann die Erzieherin oder auch später die Lehrerin in den Schulen gefragt.

Wie geht ihr mit den ständigen Nörglern, was das Essen betrifft, um?
Achtet ihr auf Tischkultur,gibt es wenigsten eine gemeinsame Mahlzeit bei euch?



Anne Seltmann 17.11.2005, 18.35 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Abendstimmung




[Photoshop]



Ich wandle durch den Wald,

ganz still über Moosbedeckten Pfad.

Gänsehaut verspüre ich.

Doch es ist der schöne Augenblick

der mich frösteln lässt,

weil das Leuchten der Sonne

durch das Blattwerk schimmert

und die Bäume wie Gold aussehen lässt.

Reglos liegt der blauschimmernde Weiher vor mir

Leise verstummt die Drossel

Auch sie lauscht dem abendlichen Zauber

 

 © Anne Seltmann

 

Anne Seltmann 17.11.2005, 07.25 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werbeslogan...


... aus Australien


Manchmal muss es um einen sehr laut sein,
damit es in einem ganz leise werden kann.

Anne Seltmann 16.11.2005, 11.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nimm Dir Zeit



[Bild KI generiert / Text © Anne Seltmann]




Nimm Dir Zeit


... zum Denken

... für die Arbeit

... für die Liebe

... dich umzuschauen

... für Freunde

... für Traeume

... zum Lachen

Zeit ist das begrenzteste Mittel,
das Du zur Verfuegung hast!





 © Anne Seltmann

Anne Seltmann 16.11.2005, 09.52 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wer entscheidet...

...was "mittelmäßig" ist ?

Gerade gehört:Madonna sagt"Es ist reine Zeitverschwendung etwas Mittelmäßiges zu tun"

Packen wir es also an.Morgen wird alles Besser






oder nicht ?



Anne Seltmann 15.11.2005, 18.19 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Stöhn...



...und AUA.

Mir tun die Füße weh.Man/Frau ist ja nichts mehr gewohnt.Da muss das Auto heute morgen ganz früh in die Werkstatt,weil man/frau von Sommer -auf Winterreifen wechselt,geht zur Arbeit...und weil das Auto ja immer noch nicht da ist,fährt man/frau mit dem Bus.Ich überlege ob ich den Bus direkt nach Hause nehme,aber die Fahrt dauert fast eine Stunde,weil der Bus alle Ecken mitnimmt.Nehme ich einen anderen muss ich umsteigen uaber ich bin schneller zu Hause,und doch habe ich einen guten Fußmarsch noch vor mir,bis zur Haltestelle,wo mich der Bus auch tatsächlich fast vor die Haustür bringt.Zeitersparnis:1o Minuten,aber abgewetzte Füße.Wer massiert mir mal bitte eben besagte?
Fahre ich mit dem Auto,brauche ich nur 12 Minuten bis zur Dienststelle oder zurück


Füße mal gerade ins warme Fußbad halte........ooooaaaaaahhhh guuuuuuuuuuuuuuuuut

Anne Seltmann 15.11.2005, 18.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Seelenfluss


[Bild KI generiert / Text © Anne Seltmann]




Mit
den Wörtern
im Kopf
da sitzen-
sortieren
ordnen
nähern
zerfallen
sie schon
ehe ich
sie berühre

Mit
den Gefühlen
im Herzen
verweilen-
zulassen
spüren
erleben
zerfließen
sie schon
ehe ich
mich ausschütte




© Anne Seltmann




 

Anne Seltmann 15.11.2005, 16.37 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mach mit



...bei

So war 1 Wort "Phantasie"

Meine Antwort : Phantasie ist Jazz für`s Hirn

© Anne Seltmann

Oder " Optimismus "

Optimismus ist mein Lächeln am Morgen

© Anne Seltmann

Anne Seltmann 14.11.2005, 20.09 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mondlicht












mondlicht
ein hotelzimmer
du und ich
wir zwei
ein bett
silbernes licht

legt sich sanft
über schweißnasses

seufzen.

~*~

© Anne Seltmann






Anne Seltmann 14.11.2005, 16.50 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL