Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Umwelt

Weltumwelttag (World Environment Day)






"Die Erde spricht in Blättern, Wasser und Wind – 
wir müssen nur wieder lernen, ihr zuzuhören."

~*~

© Anne Seltmann



 

Hintergrund:

Er wurde 1972 von den Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen. Ziel ist es, das Bewusstsein für Umweltprobleme zu stärken und zum Handeln zu motivieren – sei es in Politik, Gesellschaft oder im Alltag.



Ein Tag, der uns daran erinnert, dass wir Gäste sind auf dieser Erde – nicht ihre Besitzer.

Vielleicht braucht es keinen lauten Appell.Vielleicht reicht ein Moment des Hinschauens: auf das feine Zittern im Blatt, den Duft von nasser Erde nach dem Regen, den Schatten eines Vogels, der über das Dach fliegt. Die Natur ist kein Hintergrundrauschen. Sie ist Sprache, die wir verlernt haben. Ein Flüstern, das lauter wird,wenn wir stiller werden.





Anne Seltmann 06.06.2025, 08.42 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 355



 N° 355



Trinkhalmstudien.

 

Man vermutet, dass die Sumerer (ca. 4000 vor Christus) den Strohhalm entdeckt haben, und zwar aus dem getrocknetem Roggenstroh. 1888 ließ sich diese Erfindung Marvin C. Stone patentieren. Nach dem Roggenstroh und Papier, stellte man Kunststoffe wie Polyethylen oder Polypropylen her, um dünnwandige Halme zu produzieren. Wenn wir auf die Plastikhalme verzichten, hieße das, dass wir allein dadurch 25.000 Tonnen Plastikmüll im Jahr einsparen und 3.750 Tonnen CO2. Nach dem Inkrafttreten der EU-Verordnung werden nur noch ökologisch nachhaltige Trinkhalme produziert. 











Anne Seltmann 21.12.2022, 09.49 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 254




 N° 254



[* unbezahlte Werbung, da Produkterkennung]

Kürzlich brauchte ich für eines meiner Gerichte etwas Soja-Joghurt. Wir kaufen immer die 500 g Becher, da ich aus dem Rest mir oftmals Müsli darunter mische. Leider haben wir bisher keinen im Glas entdeckt. Es gibt leider sämtliche Sojaprodukte nur in Plastikverpackungen. Witzig war, als ich den Becher ausgespült hatte, was dann zum Vorschein kam.




Ich wurde gelobt, weil ich Mülltrennung praktiziere. Man muss mich nicht loben, denn wir recyclen schon seit Jahrzehnten. Lobenswerter wäre es, wenn die Industrie noch weniger Plastik herstellen würde. Jährlich werden hunderte Millionen Tonnen Plastik im Jahr produziert und erschreckenderweise ist die Tendenz stark steigend. Hauptabnehmer ist natürlich die Verpackungsindustrie. Mag es auch manchmal umständlich sein, wir trennen beim Müll das Plastik von den anderen Materialien, denn damit wird dieser Wertstoff wiederverwertet! 






Bernhards...




Anne Seltmann 11.09.2022, 16.27 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz