Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Osterhase

Rosa, das kleine Osterhasenmädchen




[Bild KI generiert / Text © Anne Seltmann]






Rosa war ein ganz besonderes kleines Osterhasenmädchen. 

Schon ihr Name verriet es: Sie liebte alles, was rosa war. 

Ihr Fell schimmerte zwar in einem zarten Cremeton, doch in ihren großen, glänzenden Augen tanzte stets ein Hauch von Rosarot.

 

Am liebsten schmückte Rosa sich jeden Morgen mit einer kleinen Krone aus rosa Rosen, die sie selbst auf den saftig grünen Wiesen pflückte. 

Sie band sie mit einem seidenen Faden zusammen und setzte sie sich stolz auf ihr wuscheliges Köpfchen. 

So fühlte sie sich wie eine kleine Königin – eine Königin des Frühlings.

 

Die anderen Hasenkinder kicherten manchmal, wenn Rosa wieder einmal in einem rosafarbenen Tüllrock durch die Wiesen hoppelte oder ihre rosa Ostereier besonders liebevoll in die Nester legte. 

Aber Rosa ließ sich nicht beirren. 

"Rosa ist nicht nur eine Farbe", sagte sie dann kichernd, "Rosa ist ein Gefühl! Ein bisschen wie ein Kuss von der Sonne."

 

Als Ostern immer näher rückte, hatte Rosa eine zauberhafte Idee: 

Sie würde in diesem Jahr ganz besondere Osternester basteln – mit weichem Moos, zarten Blüten und kleinen rosa Bändern. 

Und als der große Tag kam, staunten alle Tiere des Waldes: Noch nie hatten sie so wunderschöne, liebevoll dekorierte Osternester gesehen!

 

Die kleine Rosa stand daneben, ihre rosa Rosen leuchteten in der Frühlingssonne, und ihr Herz hüpfte vor Glück. 

Denn manchmal, das wusste sie jetzt ganz genau, macht ein kleines bisschen Rosa die Welt einfach ein wenig schöner.


© Anne Seltmann

 

 




Anne Seltmann 20.04.2025, 09.03 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Niwibo...sucht Osterhasenhelfer



[KI generiert]



Was kommt den da gehoppelt? Dieses Jahr mache ich bei dem Osterhasenhelfer-Bloghop von Nicole mit.




Gemeinsam auf einer kreativen Osterreise!

>> Nicole << hat Bloggerinnen und Blogger eingeladen, österliche Beiträge zu teilen und zu verlinken. Jeder Beitrag ist ein Etappenziel auf unserer gemeinsamen Route – ob 

 bunte Ostereier, kreative Dekorationen oder besondere Osterbräuche. Indem wir unsere Ideen teilen, entsteht eine inspirierende Sammlung, die uns bis zum Osterfest begleitet. 



Ich freue mich sehr, Teil dieser Osterreise zu sein, und bin gespannt auf die kommenden Beiträge.Und nun geht die Reise weiter zu Tina-vom-Dorf. Seid gespannt, was sie für uns vorbereitet hat.

Ein herzliches Dankeschön an Nicole, die diese wunderbare Osterreise ins Leben gerufen hat!





Aber nun zu meinem Beitrag:

Das große Abenteuer des Osterhasen und das Geheimnis der verlorenen Eier


Es war einmal ein Hase namens Otto, der für alle das größte Geheimnis von Ostern hütete. Otto war nicht irgendein Hase – er war der Osterhase höchstpersönlich, der jedes Jahr auf seine ganz eigene, sehr ungewöhnliche Art und Weise für die bunten Eier verantwortlich war. Aber in diesem Jahr sollte alles anders werden.

Es war Ostern, und Otto hatte gerade sein großes Eierlager auf der Osterinsel – so hieß die abgelegene Wiese im Wald – überprüft. "Perfekt!" dachte er sich, als er die letzten Eier in den Korb legte. "Alles bereit für die große Eiersuche!"

Doch als er sich gerade auf den Weg machen wollte, passierte es: Ein starker Wind kam auf, und schwupp – ein ganzer Schwung Eier flog aus seinem Korb! Otto sprang erschrocken auf und sah, wie die bunten Eier in alle Richtungen flogen. Ein rotes Ei landete in einem Baum, ein blaues rollte den Hügel hinunter, und ein gelbes Ei wurde von einem Eichhörnchen geschnappt und in den Wald getragen.

"Oh nein, das ist das größte Durcheinander seit Jahrhunderten!" rief Otto aus und stampfte mit seinen kleinen Pfoten auf den Boden. Aber dann hatte er eine Idee. "Warum nicht ein Abenteuer daraus machen? Ich werde die Eier auf die kreativste Weise verstecken, die der Wald je gesehen hat!"

Also machte sich Otto auf den Weg, um die Eier zu suchen – doch er war nicht allein. Seine Freunde, der schlaue Fuchs Felix, das quirlige Eichhörnchen Felinchen und die weise alte Eule Edda, die immer einen Rat parat hatte, schlossen sich ihm an.



[KI generiert]




"Ich hab das Ei!", rief Felix, der Fuchs, als er ein rotes Ei unter einem Busch hervorholte. "Es hat sogar einen perfekten Platz für meinen Snack!" Felix setzte sich gleich daneben und betrachtete das Ei als seinen "verdienten" Fund.

"Oh, Felix, das Ei gehört nicht dir!", schimpfte Otto, während er das Ei zurücknahm. "Ich habe die perfekte Idee: Ich werde die Eier so verstecken, dass niemand sie finden kann – es wird ein echtes Rätsel!"

Felinchen, das Eichhörnchen, kletterte in einen Baum und rief von oben: "Ich hab noch ein Ei! Aber es ist in einer Astgabel, wo es fast unmöglich ist, es zu holen!"

"Perfekt!", rief Otto, "so muss es sein!"

Die Eule Edda, die alles beobachtete, flog heran. "Du weißt, Otto, dass der wahre Zauber von Ostern nicht in den Eiern steckt, sondern in der Freude, die sie bringen. Aber ein bisschen Spaß kann nie schaden, also viel Glück!"

Die Freunde versteckten die Eier an den verrücktesten Orten: unter Steinen, in den Baumhöhlen, sogar in den Wolken (natürlich musste ein großer Baum das Ei dann auffangen). Der Wald wurde zu einem riesigen Labyrinth aus bunten Eiern, das alle Tiere herausforderte.

Doch es gab noch eine Herausforderung: Die Eier fingen an, ihre eigenen Abenteuer zu erleben. Das grüne Ei sprang plötzlich von einem Ast und rollte über die Wiese, als ob es einen eigenen Plan hatte. Das lilafarbene Ei versteckte sich in einer Blumenkolonie und verwandelte sich so geschickt in einen Teil der Pflanzen, dass niemand es entdecken konnte. Die Eier wurden immer lebendiger, und Otto konnte nur staunen, wie gut sie sich versteckten.

Als der Morgen dämmerte und die Kinder kamen, um die Eier zu suchen, stießen sie auf das größte Durcheinander aller Zeiten. Aber anstatt zu klagen, lachten sie und freuten sich über die unerwarteten, verrückten Verstecke. "Ich hab das Ei in einem Baum gefunden!" rief ein kleines Mädchen. "Und das hier war in einer Wolke!"

Otto, der sich im Hintergrund versteckte, grinste. "Das war das beste Ostern aller Zeiten!"

Die Moral der Geschichte? Auch der Osterhase hat manchmal einen schlechten Tag, aber mit einer Portion Fantasie wird jeder Fehler zu einem Abenteuer – und jedes Ei zu einem kleinen Wunder.

Und so hüpfte Otto zufrieden davon, bereit für das nächste verrückte Abenteuer, das der Frühling bringen würde.


© Anne Seltmann







Anne Seltmann 17.04.2025, 00.00 | (6/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

MosaicMonday N° 16



N° 16





Es ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich.


~*~

Wilhem Busch












image-in-ing: weekly photo linkup


Anne Seltmann 10.04.2023, 00.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 99



09.04.2023 / N° 99





Endlich ist es so weit,

willkommen in der Osterzeit

Der Hase nun die Eier bringt

und fröhlich durch die Gärten springt!











Bernhards...



Anne Seltmann 09.04.2023, 07.17 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Frohe Ostern!



 


 

Der Frühling hockt schon im Gesträuch,

 ich grüße und ich wünsche euch,

bei allerbester Wetterlage,

 ganz herzlich frohe Ostertage!

 


 

Happy Easter!

Joyeuses pâques!

Felices pascuas!

Vrolijk pasen!

Buona pasqua!

Feliz páscoa!

Wesolych Swiat Wielkanocnych!

Glædelig påske!

Glad påsk!

Hyväää pääsiäistä!

Gledelig påske!

Sretan Uskrs!

Paskalya Bayraminiz kutlu olsun!








Anne Seltmann 08.04.2023, 10.11 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 79




20.03.2023 / N° 79 





Osterhasi? 















Anne Seltmann 20.03.2023, 17.58 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – 2023 N° 66




07.03.2023 / N° 66



Hübschhäßlich. Nun ja, Geschmäcker sind halt verschieden.

Gesichtet bei * Famila (Warenhaus)
















[*Namensnennung und Produkterkennung…unbeauftragt und unbezahlt!]


Anne Seltmann 07.03.2023, 19.07 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 107




  N° 107




Da seht aufs neue dieses alte Wunder:
Der Osterhase kakelt wie ein Huhn
und fabriziert dort unter dem Holunder
ein Ei und noch ein Ei und hat zu tun.

Und auch der Mensch reckt frohbewegt die
Glieder – er zählt die Kinderchen: eins, zwei und drei ...
Ja, was errötet denn die Gattin wieder?
Ei, ei, ei
ei, ei
ei!

Der fleißige Kaufherr aber packt die Ware
ins pappne Ei zum besseren Konsum:
Ein seidnes Schnupftuch, Nadeln für die Haare,
die Glitzerbrosche und das Riechparfuhm.

Das junge Volk, so Mädchen wie die Knaben,
sucht die voll Sinn versteckte Leckerei.
Man ruft beglückt, wenn sies gefunden haben:
Ei, ei, ei
ei, ei
ei!

Und Hans und Lene Steckens in die Jacke,
das liebe Osterei – wen freut es nicht?
Glatt, wohlfeil, etwas süßlich im Geschmacke,
und ohne jedes innre Gleichgewicht.

Die deutsche Politik ... Was wollt ich sagen?
Bei uns zu Lande ist das einerlei –
und kurz und gut: Verderbt euch nicht den Magen!
Vergnügtes Fest! Vergnügtes Osterei!

~*~

Kurt Tucholsky





Bernhards...







Anne Seltmann 17.04.2022, 09.45 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° 86



N° 86









Gleich wirst du zum Frühstück vernascht ...gleich? sofort!!!








Anne Seltmann 08.04.2013, 06.20 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz