Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Oktober

I see faces Oktober 2018




Oktober 2018



Mit Brille und Ohrringen












Anne Seltmann 14.10.2018, 10.20 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

12 magische Mottos: Oktober2017


Thema: Geheimnisvoll

Ich reiche nach...





Oktober 2017












Die Bilder sind bis auf dass ich sie in s/w verändert habe unbearbeitet.
Ich finde durch die schwarz-weiß Variante wirken sie viel dramatischer.
Mittleres Bild hat der Lieblingsmensch vor Jahren gemacht.
Er sagt, dass das Licht um mich herum wie die Sonnenkorona  wirkt.
Nun, wenn er das so sagt...  ;-)








Paleicas...


Anne Seltmann 06.11.2017, 09.42 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

I see faces Oktober 2017


Oktober 2017 / No° # 10






Sie leben ein unscheinbares Leben...sie sind unter uns ... Da lauern sie und glauben nicht entdeckt zu werden...die Gesichter, die wirklich keine sind. Ha, von dem Augenblick an, da wir ihre Anwesenheit feststellen, ist es mit der Ruhe vorbei...






Ruthies...


Anne Seltmann 23.10.2017, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Black and White Oktober 2017


N° #10




Darfs ein bißchen Spitze sein? Ich mag sie ja hin und wieder, allerdings nur an meiner Kleidung und dann auch nur, wenn sie dezent ist. Zuviel würde mich erschlagen  ;-)

Spitze oder Handklöppelspitze

Sie entsteht auf einem systematischen Wechsel von Verdrehen – Verkreuzen – Verknüpfen – Verschlingen von Fäden im Mehrfachsystem. Grundlage für die Fertigung einer jeden echten Spitze bildet die Mustervorlage, der Klöppelbrief. Der Wert eines Klöppelbriefs liegt in der künstlerischen Gestaltung wie auch in der mathematischen und geometrischen Berechnung – der Entwurf als hohe Kunst der Gestaltung. Die Klöppelbriefe stehen im Urheberrecht. Von der Vielzahl der Handklöppler gibt es nur sehr wenige, die in der Lage sind, neue Muster zu entwerfen und zu entwickeln. Diese Entwürfe sind und waren stets die Grundvoraussetzung für die Herstellung einer Handklöppelspitze.


HIER erfährt man noch mehr über die Spitze/Klöppelarbeiten






czoczo


Anne Seltmann 21.10.2017, 11.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

I see faces Oktober 2016


No° # 10





Bei diesem Wassersprüher (gesehen bei meiner Schwägerin auf der Terrasse)
war ich fast geneigt "bääääääääh" zu jammern.
Aber ich konnte mich gerade noch beherrschen
 


Ruthies...


Anne Seltmann 05.10.2016, 07.53 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Black and White November 2015

Für den Oktober wurde das Thema "Grabsteine und Kreuz" gewählt.

N° #11



Hier zeige ich die Friedhofskirche "Zu unseren lieben Frau". Geründet im 13.Jahrhundert, auf dem Ort der ältesten Braunaue Kirche, die angeblich im Jahre 1177 erbaut und nach dem Jahre 1449 erneuert wurde. Es ist die älteste Holzkirche in Tschechien. Die Innenausstattung stammt aus dem 17-ten und 18-ten Jahrhundert. In dem Ambit um die Kirche herum befinden sich Gedenktafeln mit Chronikmemoiren und Grabdenkmälern im Renaissance und Empirestilen.






Hier das Grabmal (auf dem Cimetière Montparnasse) von Eugène Ionesco. Er war ein französisch-rumänischer Autor. Er gilt als bedeutendster französischer Dramatiker der Nachkriegsjahrzehnte und als ein führender Vertreter des absurden Theaters. Ab den 1980er Jahren trat Ionesco auch als Maler hervor.





Und hier zeige ich eine Gedenktafel in Bergen Belsen. Die Gedenkstätte liegt in Niedersachsen nordöstlich von Hannover, zwischen den Ortschaften Walle und Belsen. Zahlreiche Gedenkzeichen und Mahnmale erinnern zwischen den Massengräbern an das Leiden und Sterben von Zehntausenden Menschen.








Anne Seltmann 04.11.2015, 09.36 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Projekt Monatscollage Oktober


# Oktober





Kaum zu glauben, wieder ist ein Monat um...
und in einem Monat und 23 Tagen ist schon wieder Weihnachten...








Anne Seltmann 31.10.2015, 16.41 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz