Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Marius

Marius Nature Thursday N° 17/2025



 N° 17/2025 




die anderen
reden von kirschblüten,
vom weichen anfang in rosa

aber ihr,
stehst da
mit euren feinen
zersetzten rändern,
schneidend schön

 chrysanthemen
im frühjahr –
wer hat euch eingeladen
in diese jahreszeit?
oder habt ihr sie einfach geöffnet,
wie eine tür

so unpassend
dass es schon wieder
stimmt

die luft ist noch kühl
vom alten schnee
aber ihr
tragt eureblüten
wie ein widerspruch
wie ein flüstern
aus dem falschen kalender

es ist frühling
und ihr
besteht darauf
zu bleiben


~*~


© Anne Seltmann









Anne Seltmann 15.05.2025, 05.49 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marius Nature Thursday N° 16/2025



N° 16/2025






Name: Schwanfried von Federglanz

Beruf: Teilzeit-Model, Vollzeit-Ikone

Hobbys: Aufplustern bei Sonnenaufgang, Spiegelungen bewundern, Enten ignorieren

Lieblingspose: Hals elegant geschwungen, Flügel halb geöffnet – für dezentes Drama

Lebensmotto: Warum schwimmen, wenn man schweben kann?

Besonderheit: 100 % natürlich – kein Retuschieren nötig

Sternzeichen: Glanzvogel mit Aszendent Diva

Beziehungsstatus: Unnahbar mit Stil








"Puh. Das war's.
Alle Federn wieder sortiert, das Wasser glatt gestrichen.
Ich hab gegeben, was ich konnte – Posen, Drama, Glanz.
Und jetzt? Jetzt brauch ich erstmal 'ne Pause.
Eleganz ist schließlich Hochleistungssport.
Mach du ruhig weiter Fotos.
Ich ruhe in Schönheit."







Anne Seltmann 08.05.2025, 00.00 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marius Nature Thursday N° 15/2025



N° 15/2025 



Einen fröhlichen 1. Mai!


Möge der Frühling euch Sonne ins Herz wehen,
blühende Gedanken schenken
und eure Schritte leicht machen –
wie ein Tanz durch den Tag.

Genießt den Mai –
mit all seinen Düften, Farben und kleinen Wundern!








Anne Seltmann 01.05.2025, 04.49 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marius Nature Thursday N° 14/2025


N° 14/2025








Magnolienzeit


Die Luft trägt das Flüstern des Frühlings,
und plötzlich – ohne Eile –
entfalten sich Hände aus Licht
an knorrigen Zweigen.

Magnolien,
wie Gedanken aus Seide,
schweben sie zwischen Jetzt und Damals,
roséfarbenes Schweigen
im Atem des Morgens.

Ich bleibe stehen,
als hätte mich jemand gerufen
ohne ein Wort,
nur mit dem Duft
einer Erinnerung,
die nie ganz gegangen ist.

Und während sie blühen,
weiß ich:
Manche Schönheit
fragt nicht nach Dauer –
sie verweilt im Augenblick
und macht ihn ewig.


~*~


© Anne Seltmann








Anne Seltmann 24.04.2025, 06.55 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marius Nature Thursday N° 13/2025


N° 13/2025






Der Farn-


wie ein leises Flüstern aus vergangener Zeit.
Seine Blätter, kunstvoll gefiedert, entrollen sich mit der Geduld eines alten Liedes.
Er wächst im Halbschatten, wo das Licht gefiltert fällt –
nicht fordernd, nicht laut,
sondern voller stiller Präsenz.

Ein grüner Architekt der Stille,
der den Waldboden wie ein Geheimnis bedeckt.
Er braucht kein Aufsehen,
nur feuchte Erde und den Hauch des Morgens,
um sich in seiner ganzen Anmut zu zeigen.

Der Farn –
eine Pflanze wie ein Gedicht,
geschrieben in der Sprache der Schatten.


~*~


©  Anne Seltmann






Der Farn hat seit jeher etwas Geheimnisvolles, denn er gehört zu den ältesten Pflanzen der Erde – schon vor Millionen Jahren spross er aus dem Boden, als noch keine Blumen blühten.
In vielen Kulturen gilt der Farn deshalb als Symbol des Verborgenen. In alten Mythen hieß es, dass Farnblüten unsichtbar seien – oder nur in der Johannisnacht
kurz aufleuchten. Wer sie fände, würde Glück, Reichtum oder sogar die Gabe erhalten, sich selbst unsichtbar zu machen.

Die Art, wie sich der Farn langsam entrollt – Blatt für Blatt, Spirale um Spirale – ist zum Symbol für inneres Wachstum geworden. In der Maori-Kultur Neuseelands etwa steht der junge Farn (genannt koru) für Erneuerung, Harmonie und das sich ständig Entfaltende. Dieses Motiv findet sich auch in Kunst, Tattoos und Architektur wieder.

Weltweit gibt es etwa 10.000 bis 12.000 Farnarten – manche Quellen sprechen sogar von bis zu 15.000, je nachdem, wie fein die botanische Einteilung erfolgt. Damit gehören Farne zu den artenreichsten Pflanzengruppen, direkt nach den Blütenpflanzen. Sie kommen auf allen Kontinenten vor – von den Tropen bis zur Arktis – und wachsen in unterschiedlichsten Lebensräumen











Anne Seltmann 10.04.2025, 08.14 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marius Nature Thursday N° 12/2025



N° 12/2025




[künstliches Ikebana in einem Blumencenter]



Die Lotusblüte ist eine besondere Pflanze, die im Wasser wächst und für Reinheit, Kraft und Erneuerung steht. Sie öffnet sich jeden Tag neu, auch wenn sie aus schlammigem Wasser kommt.

Ihre Blätter sind wasserabweisend, sodass Schmutz einfach abperlt. Deshalb wird sie oft mit Unberührtheit verbunden. In vielen Kulturen, besonders in Indien, China und Ägypten, gilt sie als heilig.

Es gibt verschiedene Farben, die jeweils eine eigene Bedeutung haben. Rosa steht für Spiritualität, Gelb für Freude und Weisheit, Lila für Mystik, und Weiß für Reinheit und Frieden.

Trotz ihrer zarten Erscheinung ist sie sehr widerstandsfähig und wird deshalb oft als Symbol für Hoffnung und innere Stärke gesehen.









Anne Seltmann 03.04.2025, 05.43 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marius Nature Thursday N° 11/2025



N° 11/2025









Ein Spaziergang durch den Wald, den Kopf freimachen, ohne die Erwartung, das perfekte Motiv zu finden. Einfach die Kamera heben, den Moment einfangen und die Atmosphäre wirken lassen – so sind diese Bilder entstanden. Perfekt unperfekt!  












Anne Seltmann 20.03.2025, 06.21 | (5/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marius Nature Thursday N° 10/2025



N° 10/2025 





Die blaue Kugeldistel (Echinops ritro) ist eine auffällige Pflanze mit kugelförmigen, leuchtend blauen Blüten. Ihre Blütenstände sehen aus wie kleine, stachelige Bälle und blühen im Sommer. Die Pflanze hat graugrüne, gezackte Blätter, die ein bisschen an Disteln erinnern. Sie wächst oft an sonnigen, trockenen Standorten und wird gern von Bienen und Schmetterlingen besucht. Wegen ihrer außergewöhnlichen Form und Farbe ist sie eine beliebte Pflanze in Gärten und auch als Trockenblume sehr dekorativ. 










Anne Seltmann 13.03.2025, 05.28 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marius Nature Thursday N° 09/2025



N° 09/2025 



Inmitten der weiten Wiese steht er – ein einzelner Baum, stolz und zeitlos. Seine Wurzeln reichen tief in die Erde, als wollten sie die Geschichten vergangener Tage bewahren. Seine Krone breitet sich aus wie schützende Arme, ein Zufluchtsort für Vögel, die in seinem Geäst ihre Lieder singen.

Er trotzt Wind und Wetter, leuchtet im Frühling in zartem Grün, trägt im Sommer das schwere Blattwerk voller Leben, färbt sich im Herbst golden und steht im Winter in stiller Schönheit da.

Allein, aber nicht einsam – denn er trägt die Weisheit der Jahreszeiten in sich. Ein stiller Wächter der Natur










Anne Seltmann 06.03.2025, 00.00 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Black an White Februar 2025



Februar 2025 


Leicht (un)bekleidet  

Im Tierpark von Wismar 








Anne Seltmann 28.02.2025, 00.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz