Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Liebe

Valentinstag: Ein Tag für das Herz




[KI generiertes Bild]



Der Valentinstag ist mehr als nur eine Gelegenheit, Blumen und Schokolade zu verschenken. Er erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Liebe in all ihren Formen zu feiern – sei es die Liebe zu anderen oder die Liebe zu uns selbst.

Es ist ein Tag, an dem wir innehalten können, um uns selbst und den Menschen um uns herum bewusst unsere Zuneigung zu zeigen. Vielleicht nicht nur durch große Gesten, sondern durch die kleinen, wertvollen Dinge des Lebens: Ein aufrichtiges Lächeln, ein ehrliches Kompliment, ein Moment der Aufmerksamkeit.

Die wahre Bedeutung von Liebe ist nicht, in den großen, perfekten Momenten zu suchen, sondern in den alltäglichen Augenblicken, die unser Leben so besonders machen. Nutzt diesen Tag, um Liebe zu verbreiten – in euren Gedanken, Taten und Worten.

Möge der Valentinstag für euch ein Moment der Verbundenheit sein, der nicht nur heute, sondern jeden Tag des Jahres in eurem Herzen weiterlebt. 







Alles Liebe

eure


Anne




14.02.2025, 00.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Montagsherz N° 625


N° 625





Die "Le mur des je t'aime" (Die Mauer der Ich-liebe-dichs) ist ein einzigartiges Kunstwerk in Paris, das die Liebe in ihrer universellen Sprache feiert. Diese Mauer besteht aus 612 dunkelblauen, glasierten Fliesen, auf denen der Satz "Ich liebe dich" in über 250 Sprachen und Dialekten geschrieben steht. Sie befindet sich im romantischen Viertel Montmartre und zieht Paare sowie Besucher aus aller Welt an, die die Kraft der Liebe bewundern möchten.

Die Mauer wurde von Frédéric Baron und Claire Kito geschaffen und symbolisiert Einheit und Frieden durch die universelle Botschaft der Liebe. Die roten Fragmente, die über die Mauer verstreut sind, stellen Teile eines zerbrochenen Herzens dar, die, wenn sie zusammengesetzt sind, die Idee verkörpern, dass Liebe Brüche heilen kann.


Suchbilder    Wenn man genau hinschaut findet man auch zwei Herzen. Jemand hat ein rotes Filzherz angebracht und auf der Tafel ist ein weiteres Herz, aber in weiß! Ich habe es rechts in rot eingegrenzt.






Bitte beachten: Ich verwende kein InLinkz mehr!





Anne Seltmann 20.01.2025, 05.42 | (7/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Für immer








Papier vergilbt schnell,
doch was einst das Herz schrieb, bleibt-
für immer bewahrt.

 

~*~

© Anne Seltmann












[KI generiertes Bild]



Anne Seltmann 24.08.2024, 10.29 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, ich will







[Bilder mit KI generiert]




Es war einmal in einem verwunschenen Wald, tief versteckt zwischen den Wurzeln einer uralten Eiche, ein kleines Mäusepaar namens Mia und Max. Sie waren seit ihrer Kindheit die besten Freunde und verbrachten ihre Tage damit, durch das hohe Gras zu huschen, Käse zu suchen und Geschichten über die große weite Welt zu erzählen.

Eines sonnigen Tages, als die Blumen in voller Blüte standen und die Vögel fröhlich sangen, spürten Mia und Max etwas Besonderes. Ihre Herzen klopften schneller, und sie wussten, dass sie füreinander bestimmt waren. Sie beschlossen, zu heiraten und für immer zusammenzubleiben.

Die beiden Mäuse begannen mit den Hochzeitsvorbereitungen. Mia fand ein tolles Hochzeitskleid und Max suchte nach einem Anzug, der ihm perfekt passte. Sie luden alle Tiere des Waldes ein – die Eichhörnchen, die Vögel, die Frösche und sogar die strengen Eulen.

Der große Tag kam, und die Sonne strahlte hell. Mia und Max standen vor dem kleinen Mausloch, das als Altar diente. Die Eichhörnchen spielten auf ihren Nüssen, die Vögel sangen ein Lied, und die Frösche quakten vor Freude. Die Eulen saßen in den Bäumen und beobachteten alles mit ihren klugen Augen.

Der alte Mäuserich, der als Priester fungierte, sprach die Worte der Liebe und Verbundenheit. Mia und Max tauschten winzige Ringe aus Grashalmen aus und versprachen, einander treu zu sein, in guten und schlechten Zeiten, bis der Käse sie scheidet.

Die ganze Waldgemeinschaft jubelte und klatschte, als Mia und Max sich küssten. Es war eine winzige, aber wunderschöne Hochzeit, die noch lange in den Herzen der Tiere des Waldes nachhallte.

Und so lebten Mia und Max glücklich und zufrieden in ihrem kleinen Mauseloch, teilten ihren Käse und ihre Träume und wussten, dass ihre Liebe für immer währen würde – so klein sie auch sein mochte.


© Anne Seltmann






Anne Seltmann 04.06.2024, 17.29 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Zitat im Bild N° 456



N° 456




Alphonse Marie Louis Prat de Lamartine (21. Oktober 1790 - 28. Februar 1869) war ein französischer Schriftsteller und Politiker. 

Sein Platz in der Literaturgeschichte ist hauptsächlich der eines Lyrikers.









Anne Seltmann 23.12.2023, 05.56 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Der Naturdonnerstag N° 157



N° 157 


Mes tourtereaux, je vous aime !








Moi aussi mon amour! 




Leider sind die Bilder mit Gegenlicht!







Anne Seltmann 13.04.2023, 06.33 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Zitat im Bild N° 403



 N° 403






Anne Seltmann 10.12.2022, 06.40 | (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

365 Tage Challenge – N° 316



  N° 316




Im Ostseebad Eckernförde gibt es diese Liebes-Sprotte. Die ansonsten an der Holzbrücke (siehe Bild unten) angebrachten Liebesschlösser, mussten leider wegen Durchrostung des Geländers, weichen. Sie ist ein Unikat und sie gibt es nur im Ostseebad und ist eine Idee der Bevölkerung. Unglaublich, aber wahr… das Holzbrückengeländer ächzte unter bis zu 400 Schlössern, dass zur Folge hatte, dass die Statik der Brücke in Gefahr war. Gestaltet hat die Sprotte der Kunstschmied * Patrick Schloßer.













[*Namensnennung…unbeauftragt und unbezahlt!]




Anne Seltmann 12.11.2022, 16.33 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz 561



561




Ob Holger und Jan noch zusammen sind?
Wie werden es nie erfahren, ihnen aber wünschen,
dass ihre Liebe ewig hält!










You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Anne Seltmann 25.07.2022, 01.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Schilderwald N° 50



N° 50



Aus den Tiefen meines Archivs. Fragt mich nicht, wo ich das einmal gefunden habe!





Anne Seltmann 18.05.2022, 09.18 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL