Tag: Ikebana
Die Lotusblüte ist eine besondere Pflanze, die im Wasser wächst und für Reinheit, Kraft und Erneuerung steht. Sie öffnet sich jeden Tag neu, auch wenn sie aus schlammigem Wasser kommt.
Ihre Blätter sind wasserabweisend, sodass Schmutz einfach abperlt. Deshalb wird sie oft mit Unberührtheit verbunden. In vielen Kulturen, besonders in Indien, China und Ägypten, gilt sie als heilig.
Es gibt verschiedene Farben, die jeweils eine eigene Bedeutung haben. Rosa steht für Spiritualität, Gelb für Freude und Weisheit, Lila für Mystik, und Weiß für Reinheit und Frieden.
Trotz ihrer zarten Erscheinung ist sie sehr widerstandsfähig und wird deshalb oft als Symbol für Hoffnung und innere Stärke gesehen.
Anne Seltmann 03.04.2025, 05.43 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 24.01.2025, 00.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich hatte >> HIER << schon über die Ikebana Kunst berichtet. Ich mag dieses Minimalistische!
Ikebana ist eine besondere Kunstform des Blumenarrangierens aus Japan, die weit über das bloße Dekorieren von Blumen hinausgeht. Es geht darum, mit wenigen, ausgewählten Pflanzen eine harmonische und ausdrucksstarke Komposition zu schaffen. Dabei spielt weniger die Anzahl der Blumen eine Rolle als vielmehr deren Anordnung und die Wirkung, die sie im Raum erzeugen.
Ein zentrales Merkmal von Ikebana ist der Minimalismus. Oft sind die Arrangements sehr schlicht und verzichten auf Überflüssiges. Statt viele Blumen zu verwenden, wird die Schönheit einer einzelnen Blume oder Pflanze in den Vordergrund gestellt. Es wird mit Formen und Linien gearbeitet, um eine Balance zwischen den Pflanzen und dem Raum zu finden. Der leere Raum ist genauso wichtig wie das, was darin steht – er lässt das Arrangement „atmen“ und gibt ihm Tiefe.
Ikebana hat oft auch eine symbolische Bedeutung. Jede Pflanze und jedes Element im Arrangement kann für etwas Bestimmtes stehen – etwa für das Leben, die Natur oder die verschiedenen Jahreszeiten. Die Blumen und Zweige spiegeln dabei die Beziehung zwischen Menschen und Natur wider und erinnern daran, dass alles im Universum miteinander verbunden ist.
Es ist eine Kunst, die viel Geduld und Achtsamkeit erfordert. Dabei geht es weniger um das Endergebnis, sondern viel mehr um den meditativen Prozess des Arrangierens und das Erleben der natürlichen Schönheit.
Anne Seltmann 20.01.2025, 09.48 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL