Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Gummibärchen

Heute ist Tag der Gummibärchen



[KI generiertes Bild]



...zumindest in den USA. Seit 2022 wird dort der National Gummi Bear Day jährlich am 27. April gefeiert. Dieser Ehrentag wurde von * Haribo ins Leben gerufen, um das 100-jährige Jubiläum der beliebten Goldbären zu würdigen .

Obwohl dieser Feiertag offiziell nur in den Vereinigten Staaten begangen wird, ist er auch in Deutschland bekannt und wird hierzulande von Fans süßer Kuriositäten gerne aufgegriffen



Ich erinnere mich noch genau daran, wie meine Lieblingstante immer Gummibärchen mitbrachte, wenn sie aus Trier nach Neuss kam. So lange ich mich erinnern kann, war das eine liebgewordene Tradition. Selbst an meinem Hochzeitstag schenkte sie mir Gummibärchen. Bis heute gehören sie, nach Schokolade, zu meinen liebsten Naschereien.




Die Gummibärchen wurden von Hans Riegel aus Bonn im Jahr 1922 erfunden. Er gründete die Firma * Haribo (eine Kombination aus seinem Namen "Hans Riegel" und der Stadt Bonn), die die süßen, gummiartigen Bären in den typischen Formen produzierte.

Die ursprünglichen Gummibärchen waren viel größer als die heutigen, und die ersten Formen waren nicht die bekannten kleinen Bären, sondern eher Tiere und Stäbchen. Die heute so beliebten kleinen Bären, die wir als "Goldbären" kennen, wurden erst später eingeführt.

Der Erfindergeist von Hans Riegel war maßgeblich, um die erste Herstellung von Gummibärchen in Deutschland zu etablieren, und seine Idee fand schnell in vielen Haushalten Anklang. Sie wurden nicht nur ein Erfolg in Deutschland, sondern begannen auch international Fuß zu fassen.

Interessant:
Zu Anfang wurden die Gummibärchen manuell hergestellt, später jedoch in Maschinen gefertigt, was eine größere Produktion ermöglichte. Die klassischen Gummibärchen in den Farben rot, grün, gelb, orange und weiß sind immer noch die bekanntesten.

Und so sind die Gummibärchen heute ein wahrer Klassiker unter den Süßigkeiten!






[* Namensnennung...unbeauftragt und unbezahlt!]




Anne Seltmann 27.04.2025, 09.27 | (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hand aufs Herz


>> Hand aus Herz ist eine Mitmachaktion von aequitasetveritas <<




Hast du jemals unbeabsichtigt gegen das Gesetz verstoßen? 


Aber ja!!! 

Es begann mit einer harmlosen Tüte Gummibärchen. Ich stand an der Supermarktkasse, vertieft in eine Nachricht auf meinem Handy, als die Kassiererin meine Einkäufe scannte. Ein Piepsen hier, ein Piepsen dort – alles schien seinen gewohnten Gang zu gehen. Bezahlen, einpacken, gehen.

Doch dann, kaum zu Hause angekommen, fiel mein Blick auf die große Packung mit den Gummibärchen in meiner Tasche. Hatte ich die überhaupt bezahlt? Ich erinnere nicht, dass ich sie aufs Laufband gelegt hatte. Ein kurzer Blick auf den Kassenbon (ich kontrolliere eigentlich immer schon im Laden) – und da war die Bestätigung: Die Tüte war nicht aufgeführt. Ich muss tatsächlich in Gedanken die Gummibärchen in meine Einkaufstasche gelegt haben, statt in den Einkaufskorb.

Oh Gott! Mir wurde ganz schummerig. Hatte die Überwachungskamera mich gefilmt? Entschlossen marschierte ich noch am selben Tag zurück in den Supermarkt und erzählte der Verkäuferin, dass ich die Packung Gummibärchen mitgenommen habe, ohne sie zu bezahlen.

Die Kassiererin musterte mich kurz und lachte dann. "Ach, das passiert öfters als Sie denken, machen Sie sich keine Sorgen! Wollen Sie sie jetzt bezahlen?" Natürlich, was für eine Frage!

Ich verließ erleichtert den Laden. Manche würden mich jetzt für bekloppt halten, aber ich fühlte mich danach einfach viel wohler. 






Anne Seltmann 07.03.2025, 17.54 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz