für die Wortsammler, Wortfinder, Wortakrobaten, Vielschreiber, Sprachclubs, etc. etc.
Selten habe ich so gelacht, als ich damals das erste Mal auf die
Zwiebelfisch-Kolumne aufmerksam wurde. Ich spreche hier von Bastian Sick. Selbstredend bestellte ich mir auch das Buch von "Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod" welches ihn so bekannt machte.
Nun, auch mir passieren Fehler, ich bin auch nicht ganz frei davon, vor allen Dingen wenn es darum geht, die neue Rechtschreibreform zu beachten.
Lustig ist es dennoch. Und nun liegt es hier auf meinem Schoß (schreibt man das heute noch mit "ß") ein weiteres Buch von ihm. "Happy Aua" Netter und vorsichtig ausgedrückter Titel, denn so manches was man darin sieht macht mehr als "Aua" Dies ist eine Sammlung aus täglich zusammengefassten kuriosen und komischen Entdeckungen seiner Leserschaft per Mail.
Bastian Sick schreibt "Nobody ist perfect. Gegen Fehler ist niemand gefreit."
Ist das ein Druckfehler, ein Jux (ich vermute eher ein SprachJux, oder sollte ihm da etwa auch ein Fehler unterlaufen sein?... dem Wortkünstler, dem Besserwisser
Es heißt doch "
gefeit" und nicht
gefreit....Belehrt mich eines Besseren!
Egal, ich will niemanden korrigieren, letzendlich wollte ich doch nur ein Buch empfehlen.
Hier ist es:
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen.nicht mit Facebook verbunden
- Als Mail versenden