Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Boote

Maritimer Mittwoch N° 125




N° 125







Nichts Spektakuläres, wenn man Boote fotogarfiert. Ich aber könnte das immerzu. Ich kann mich einfach nicht daran satt sehen.
Im Hintergrund erkennt man das Marine Ehrenmal in Laboe. Vielleicht einigen bekannt. Es wurde als Gedenkstätte für die im Ersten Weltkrieg gefallenen deutschen Marinesoldaten errichtet.
Ein wenig kann man auch das U-Boot 995 erkennen. Seit dem 13. März 1972 liegt das U-Boot als Museumsschiff am Fuße des Marine-Ehrenmals in Laboe.









Anne Seltmann 15.06.2022, 08.30 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Spiegelungen N° 07



 N° 07




Ein Sommerbild.
Genauer gesagt ein Teil des Olympiahafens in Schilksee.
Kiel ist für die Segler der Welt im Juni das Ziel. Keine Segel-Veranstaltung der Welt kann diese Klasse und Masse aufweisen. 
Und die Kieler Veranstalter setzen alles daran, als Serviceunternehmen, den Seglern aus aller Welt zu zeigen: Kiel ist das Tor zur Welt!













Sandras...



03.02.2022, 16.38 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° 111



 N° 111



 Olympiazentrum/Hafen von Schilksee
Ich liebe solche Spiegelungen!











Anne Seltmann 09.12.2020, 16.31 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsherz N° #452



 N° #452



 


Vorgestern bin ich an die Kiellinie gefahren, um hier und da ein paar maritime Eindrücke mit der Kamera einzufangen. Und während ich den Sucher auf scharf stellte, fiel mir auf, dass irgendetwas anders ist als sonst. So viel ich weiß, beginnt die Segel-und Yacht-Saison Anfang April und in vielen Häfen herrscht reges Treiben. Doch in Kiel haben aufgrund des Corona Virus viele Bootseigner erfahren, dass erst mal ans Auswintern nicht zu denken ist. Alle Yachthäfen mussten schließen. Nun liegen die meisten Segeljachten und Motorboote erst mal noch an Land und verharren in ihrem  "Winterblues" bis zum 19. März. Dann es heißt hoffentlich wieder "Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel

 









Anne Seltmann 13.04.2020, 06.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

DigitalART Dienstag N° #14



  N° #14 




Hoffentlich löst ihr euch nicht bei der derzeitigen Hitze auf, so wie dieses Bild. Es heißt nicht umsonst "Hitzealarm" in einigen Bundesländern. Hier in Kiel weht ja Gott sei Dank immer eine leichte Brise. Und wem es dann immer noch zu warm ist, springt einfach schnell mal in die Fluten.















Anne Seltmann 23.07.2019, 15.11 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Maritimer Mittwoch N° #73



 N° #73


Klein Erna & Odin in Büsum.











Anne Seltmann 05.06.2019, 16.02 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Weekend Green No° #07



 No° #07




Obiges Bild zeigt einen Teil der Schwentine. Die Schwentine ist ein Fluß und sie ist mit 62 km einer der längsten Flüsse Schleswig-Holsteins. Der Name Schwentine kommt vom slawischen Sventana oder dem baltischen sventa und heißt soviel wie "die Heilige."

Es gibt hier in Kiel eine Paddelstrecke von 50 km Länge, die die Schwentine mit den Seen der Holsteinischen Schweiz verbindet. Eine leicht hügelige aber reizvolle Landschaft. Insgesamt schlängelt sich die Schwentine auf ihrem Weg vor die Tore Kiels durch 17 Seen, vorbei an idyllischen Dörfern und Städten usw. Irgendwann verlässt die Schwentine schließlich die Seenlandschaft und schlängelt sich weiter, bis sie endgültig über die Kieler Förde die Ostsee erreicht. 

Früher bin ich gerne gepaddelt und es wurde nie eintönig, wenn man dem Fluss in seinem Lauf folgt, denn hinter der nächsten Biegung kann er schon wieder ganz anders aussehen. Heute schaue ich den Paddlern lieber zu! 





Maschas...


Anne Seltmann 23.06.2017, 17.58 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz