Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: 01

Projekt: Ich seh rot 214/2024






 

Obige Straßenbahn steht in Laboe-Schönberg und ist eine schöne Erinnerung vieler Menschen, und es gibt dort auch regelmäßig Nostalgiefahrten mit historischen Zügen, die an diese Zeit erinnern. Die Bahnstrecke selbst ist heute teilweise, als Museumsbahn reaktiviert worden, die von der Kieler Museumsbahn betreut wird. So lebt die Erinnerung an diese historische Verbindung weiter und bietet Einblicke in eine frühere Ära des Nahverkehrs.

Die Straßenbahnen in Kiel verkehrten von 1881 bis 1985. Die erste Straßenbahn wurde noch von Pferden gezogen, aber ab 1896 wurde die Elektrifizierung eingeführt. Im Laufe der Jahre war das Straßenbahnnetz ein wichtiger Teil des öffentlichen Nahverkehrs in Kiel, doch in den 1970er Jahren begann der Rückbau. Der letzte Straßenbahnwagen fuhr schließlich am 4. Mai 1985.

Trotz vieler Proteste der Kieler Bürger endete die Ära der Straßenbahn in Kiel. Allerdings blieb bei vielen Kielern die Erinnerung an die Straßenbahn erhalten, und in den Folgejahren wurde immer wieder über eine mögliche Rückkehr diskutiert, was nun schließlich in den aktuellen Plänen für die Stadtbahn mündet.

Und man glaubt es nicht: Die Stadt Kiel hat schon länger an der Planung gearbeitet, um ein modernes Verkehrssystem zu schaffen, das Fuß-Rad- und Autoverkehr mit der neuen Stadtbahn harmonisiert. In den kommenden Jahren sollen die genauen Streckenführungen und deren Integration in das städtische Verkehrsnetz entwickelt werden.

Ende 2024 wird erwartet, dass eine bevorzugte Trassenvariante vorliegt, über die dann die Ratsversammlung entscheidet.









08.10.2024, 06.18 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Montagsstarter 01/2024






Am 1. Januar gibt es Reste-Essen. Ofengemüse steht auf dem Plan!

 

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten.

 

Mit Kaffee beginne ich am liebsten meinen Tag.

 

Gute Vorsätze? Ziele gehe ich häppchenweise an. Ich habe sie aber ständig im Gepäck, nicht nur weil der Jahreswechsel bevorsteht.

 

Ich habe IMMER gute Laune.

 

Im neuen Jahr brauche ich nichts Konkretes.

 

Heute freue ich mich auf Ruhe, denn die Nacht war kurz , morgen ist ein größerer Lebensmitteleinkauf geplant und was das Wochenende angeht, da möchte ich, weil das mein Kochwochenende ist,  Steckrübeneintopf mit Mettenden kochen. 







 [Fettgedrucktes sind vorgegebene Satzfragmente von antetanni, die ich mit meinen persönlichen Gedanken ausgefüllt habe.]




Anne Seltmann 01.01.2024, 08.34 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Montagsstarter N° 01






1. Von der leckersten Apfeltorte ever ist noch etwas übrig, eins vernasche ich gleich, das andere Stück bekommt der Liebste später.

 

2. Ich habe zwei Collagen von einem meiner Enkelbuben und das von meinem Enkelmädchen gemacht und hänge sie später auf, wenn…

 

3. gegen drei Uhr die Bilderrahmen geliefert werden.

 

4. Um vier Uhr nachmittags hat der Liebste Feierabend.

 

5. Bei manchen Dingen kann man auch mal fünf Grade sein lassen und nicht päpstlicher als der Papst sein.

 

6. Früher habe ich bis spät abends noch am PC rumgewurschtelt, heute fahre ich ihn schon um sechs Uhr runter.

 

7. Diese Woche habe ich selbstgemachtem  Reibekuchen (Kartoffelpuffer) mit  Apfelmus aus frischen Äpfeln geplant und am Wochenende steht/stehen Kofferpacken an. Wir fahren die Enkelbuben besuchen.





Das ist ein Lückentext. Die fettgedruckten Wörter sind Vorgaben!





Anne Seltmann 25.09.2023, 17.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz