Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Wochenendgrüße









wünsche ich euch allen
dort draußen

im WWW



Quelle hier
 

Anne Seltmann 03.02.2006, 07.10 | (5/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Immer noch...



...läuft der Countdown







Anne Seltmann 03.02.2006, 07.00 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Die schwerste Aufgabe



Weglassen

Zulassen
Loslassen
Gelassenheit
Das alles
erscheint mir
eine schwere
kraftraubende
Aufgabe


© Anne Seltmann



 

Anne Seltmann 02.02.2006, 17.43 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Tausend Gründe



Grundlos
kann
keine
Liebe
sein
Es gibt
mehr als
1ooo

Gründe
die Liebe
zu leben


© Anne Seltmann
 

Anne Seltmann 02.02.2006, 17.29 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ich wußte gar nicht...


...das ich gepixelt so hübsch ausschauen kann.

 Ein ganz dickes Danke liebe Marion




Allerdings sollte ich doch bei dieser Kälte
und bei meiner derzeitigen Erkältung lieber eine Hose anziehen


Und zum Vergleich ein Originalfoto von mir


Anne Seltmann 02.02.2006, 13.08 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Countdown








 
 

Anne Seltmann 02.02.2006, 11.59 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Die Seele







Die
Seele
wärmen
im Sommerwind


Gelassenheit
und Leichtigkeit
spüren


Erinnern
dass Stille
die beste
Antwort ist


~*~



© Anne Seltmann



 

Anne Seltmann 02.02.2006, 07.40 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alte Liebe rostet nicht

Es macht immer wieder Spaß mit der alten Lady zu fahren





Die Angelner Dampfeisenbahn, betrieben vom Verein der
Freunde des Schienenverkehrs Flensburg e.V.,
ist eine Museumseisenbahn, die mit hauptsächlich skandinavischen
Fahrzeugen einen Museumseisenbahnbetrieb zwischen
Kappeln(Schlei) und Süderbrarup durchführt

Klick


Die Angelner Dampfeisenbahn ist Deutschlands nördlichste und zugleich Skandinaviens südlichste Museumsbahn, denn der größte Teil der Fahrzeuge stammt aus Norwegen und Schweden, auch ein Fahrzeug der ehemaligen Zuckerfabrik in Schleswig gehört zu diesem Bestand.


Klick


Vor nunmehr 31 Jahren haben sich Menschen in Flensburg zusammengefunden ,dort begannen 1978 mit "Julchen" (einem dänischen C -Kuppler, ähnlich einer T3, mit der Nr.: F 654) und einigen dänischen Wagen die ersten Fahrten. Nachdem die Lok und die Wagen in den ersten Jahren an verschiedenen Orten stationiert waren, unter anderem auch in Dänemark, fanden die Fahrzeuge und auch der Verein ein endgültiges Zuhause, als es gelang den alten Lokschuppen in Kappeln anzumieten. Von hier wurden in der Folgezeit die Museumsfahrten unternommen, die in der Regel bis Süderbrarup führten, aber auch Kiel, Schönberger Strand, Neumünster, Hamburg, Westerland, Dagebüll oder auch Orte in Dänemark oder Schweden zum Ziel hatten.
 
Mittlerweile wurden aber auch weitere Fahrzeuge angeschafft, z.B.: ein dänischer Schlepptriebwagen Baureihe MO 1835, schwedische Dampflok SJ 1266 und SJ 1916, diverse dänische BGH, BG, CLE; norwegische Teakholzwagen mit offenen Plattformen und schwedische Personenwagen mit Küchenabteil.


 

Anne Seltmann 01.02.2006, 14.56 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Die drei S´s



Die drei S`s
erträgt frau
nur wenn man lieb
t


  1. S...schnarchen
  2. S...chlurfen
  1. S...chniefen   
Ersteres hat vorzeitig meine Nacht beendet





 

Anne Seltmann 01.02.2006, 03.54 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Das also waren die Hits...

... zu meiner Geburt


Das erklärt auch,warum ich schreiend auf die Welt kam

 


zoom

 

Bei Veety gefunden und mitgenommen
und gewundert,dass ich alle noch kenne






 

Anne Seltmann 01.02.2006, 03.31 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz