Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tausend Fragen

1000 Fragen an dich selbst 541-550







541.Nach welchen Kriterien suchst du einen Film aus?

Für mich sind gute Schauspieler wichtig, Filmpfehlungen im TV, und es ist stimmungsabhängig.

542.Führst du Tagebuch?

Schon lange nicht mehr.

543.Welche Personen sind auf deinem Lieblingsfoto abgebildet?

Meine 3 Enkelkinder

544.Hast du häufig unnötigerweise Schuldgefühle?

Nö!

545.Was magst du am Sommer am liebsten?

Das man leichtere bzw., weniger Kleidung tragen kann.

546.Auf was kannst du am leichtesten verzichten?

Auf Fleisch

547.Wie häufig gönnst du dir etwas?

Das hängt ganz von meinen Finanzen ab.

548.Mit welcher Art von Fahrzeug fährst du am liebsten?

Mit dem Fahrrad.

549.Wovon bist du glücklicherweise losgekommen?

Da wüsste ich jetzt so gar nichts.





Anne Seltmann 06.05.2025, 06.58 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

1000 Fragen an dich selbst 531-540







531. Wie viel Zeit brauchst du, um dich für einen festlichen Anlass zu stylen?

Eigentlich brauche ich nicht viel Zeit. Ich weiß meist schon vorher, was ich anziehe. Meine Haare sind sehr kurz – da reicht ein Griff mit den Fingern. Und beim Schminken bleibe ich schlicht: ein wenig Kajal und Wimperntusche, das war's

532.     Wer hat für dich Vorbildfunktion?

  • Astrid Lindgren, weil sie mit ihren Geschichten Kinderherzen gestärkt und Gesellschaftskritik liebevoll verpackt hat.
  • Marie Curie, für ihre Ausdauer, ihre Hingabe zur Wissenschaft und ihre stille Stärke.
  • Nelson Mandela, wegen seines unerschütterlichen Glaubens an Versöhnung trotz allem Leid.

533. Würdest du etwas stehlen, wenn du nicht dafür bestraft würdest?

Nein, ich würde nichts stehlen – selbst ohne Strafe. Nicht nur, weil es falsch ist, sondern weil Vertrauen, Respekt und Miteinander mehr wert sind als jeder Gegenstand.

534. Hättest du gern eine andere Haarfarbe?

Nein.

535. Was ist der größte Unterschied zwischen dir und deinem Partner?

Ich bin Herz, er ist Verstand. Und genau das macht uns aus.

536. Wo isst du zu Hause am liebsten?

Am liebsten esse ich in unserer Stube, direkt am Esstisch. Der hat für mich nicht nur einen praktischen, sondern auch einen besonderen ideellen Wert: Die Tischbeine bestehen aus einem uralten Nähmaschinenunterbau aus Metall – kunstvoll gearbeitet und voller Geschichte. Obendrauf liegt eine schlichte milchige Glasplatte, durch die man das filigrane Gestell wunderbar sehen kann. Dort sitze ich gerne, genieße mein Essen und den Blick auf etwas, das mit viel Liebe zum Detail entstanden ist. Es ist mein Lieblingsplatz, weil er Gemütlichkeit und Charakter vereint.

537. Wenn alles möglich wäre: Welches Tier hättest du gern als Haustier?

Eine Katze. Aufgrund meiner Katzenallergie leider nicht möglich.

538. Auf welche Frage wusstest du in letzter Zeit keine Antwort?

Auf diese!

539. Was ist in deinen Augen die großartigste Erfindung?

Die Sprache. Denn sie ist der Schlüssel zu allem: zu Verständnis, zu Nähe, zu Wissen, zu Kreativität. Mit ihr können wir Erinnerungen bewahren, Ideen teilen, Frieden stiften oder Welten erschaffen – in Büchern, Liedern oder Gedanken.

Ohne Sprache gäbe es keine Geschichten, keine Freundschaft, keine Gemeinschaft – und auch mich gäbe es nicht in dieser Form.

540. Wenn du emigrieren müsstet: In welches Land würdest du auswandern?

Wahrscheinlich würde ich mich für Kanada entscheiden.
Weil es Weite schenkt – in Landschaften und im Denken. Weil dort viele Kulturen aufeinandertreffen und respektvoll miteinander leben. Und weil es Raum gibt für Stille und für Geschichten.

Kanada hat eben etwas Beruhigendes, Weites, Freundliches. Die Stille der Wälder, das Knirschen von Schnee unter den Schuhen, das Nordlicht über stille Seen – und zugleich die Offenheit der Menschen.







Anne Seltmann 06.04.2025, 06.29 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

1000 Fragen an dich selbst 521-530





 

 

521.     Wie schön schreibst du noch mit der Hand?

Ich denke, dass meine Schrift nach wie vor schön ist, allerdings kann sie auch schon mal unleserlich werden, wenn es schnell gehen soll.

522.     Welcher Dokumentarfilm hat dich beeindruckt?

* "13th" (2016) – Eine kraftvolle Analyse über Rassismus und das US-Justizsystem.

523.     Machst du in der Regel das, was du willst?

Jepp!

524.     Wie weit hast du deine Vergangenheit hinter dir gelassen?

Ich habe meine Vergangenheit nicht hinter mir gelassen – ich habe Frieden mit ihr geschlossen!

525.     Was solltest du eigentlich und wirklich nicht mehr tun?

Rauchen!

526.     Magst du klassische Musik?

Seit ich denken kann!!! Das allererste Stück spielte meine Mutter auf dem Schallplattenspieler "Madame Butterfly" Seitdem gehört Klassik zu meinem Leben!

527.     Wie aufgeräumt ist es in deinem Kopf?

Hängt von der Koffein-Dosis ab 

528.     Welches Gedicht magst du sehr?

Uih, ich mag sooo viele! Ganz spontan denke ich da an * Selma Meerbaum-Eisinger mit dem Gedicht "Glück"

529.     Bist du ein guter Verlierer?

Ja! Ich bin wie ein Phönix – nach jeder Niederlage steige ich stärker aus der Asche.

530.     Wer sollte dich spielen, wenn man dein Leben verfilmen würde?

Vielleicht ein Chamäleon – mein Leben hat so viele Farben.



[* Namensnennung und Verlinkung...unbeauftragt und unbezahlt !]






Anne Seltmann 30.03.2025, 07.51 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

1000 Fragen an dich selbst 511-520





 

  1. Wie viel gibst du maximal für eine gute Flasche Wein aus?

Bis zu 8,00 €

  1. Wie würdest du deinen Kleidungsstil beschreiben?

Maritim und leger.

  1. Was ist wahr geworden, wovon du als Teenager geträumt hast?

Dass ich meinen Lieblingsmenschen heiraten konnte!

  1. In welchem Meer bist du zuletzt geschwommen?

In der Ostsee

  1. Kochst du oft Fertiggerichte?

Never! Es geht nichts über frisch zubereitete Mahlzeiten, Süßspeisen, etc.

  1. Wo fühlst du dich geborgen?

Zuhause mit meinem Lieblingsmenschen

  1. Was ist dein Schönheitsgeheimnis?

Muss man eines haben?

  1. Bist du manchmal streng mit dir?

Oh ja, und das würde man mir  gar nicht zutrauen.

  1. Welche Geschichte wird schon seit Jahren immer wieder in deiner Familie erzählt?

Von meiner Familie lebt keiner mehr, nun bin ich die Geschichtenerzählerin. Leider fällt mir da gerade nichts ein.

  1. Wann bist du zuletzt den ganzen Tag an der frischen Luft gewesen?

Gestern.

 




Anne Seltmann 06.03.2025, 08.06 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz