Tag: Lukas
Da waren die deutschen und die spanischen Fußballer im Viertelfinale der Europameisterschaft. Da waren 90 Min. Spielzeit und Verlängerung auch reinster Nervenkitzel.
Es wäre auch zu schön gewesen, wenn die deutsche Mannschaft gegen Spanien gewonnen hätte. Aber mir war im Vorwege schon klar, dass wir keine Chance haben.
Das Spiel der Deutschen im Viertelfinale war eine reinste Katastrophe.
Mit Holland verbinde ich (frühere) wunderschöne Wochenendreisen nach Amsterdam.
Mit meinem Lieblingsmenschen möchte ich das nochmal gemeinsam erleben.
Und dann möchte ich dort einige Windmühlen erkunden.
Ich freue mich diese Woche auf unseren Jahrestag (11.07.1997),
der auch zugleich der Geburtstag unseres ältesten Enkelbuben ist, habe diesbezüglich
noch etwas zu erledigen und darf nicht vergessen, wo ich es
versteckt habe.
Anne Seltmann 08.07.2024, 00.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
N° 68
© Lukas
Kürzlich bekam ich von meinem großen Enkelbuben obiges Bild gesendet. Ich hatte ihm (als wir letztens noch bei ihm waren und viel unternommen hatten) erzählt, dass er mal auf die Nummernschilder achten möge. Da findet man so einige darunter, die sehr individuell sind. Und dass ich solche Schilder sammle. Er fand das total toll!
Wie schön, dass er sich erinnert hat und mir ein Bild für meine Sammlung gesendet hat. MOND hatte ich nämlich noch gar nicht!
Da ich weiß, dass du das hier liest, sage ich einmal: Danke mein Lieblings Lukas !
Nicht dass es dich irritiert, aber aus Datenschutzgründen musste ich die Zahl dahinter wegretuschieren.
Anne Seltmann 15.12.2023, 14.58 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
22.04.2023 / N° 112
23.04.2023 / N° 113
Der Tag der Erstkommunion. Wir waren, denke ich, fast genauso aufgeregt wie der Enkelbube und die Eltern. Wunderbare Zeremonien erwarteten uns in der Kirche. Während die letzten Tage regnerisch waren, hatten wir an diesem Tag herrlichstes Wetter. Der Wettergott war uns gnädig. Ein wundervolles Wochenende endete hier...
24.04.2023 / N° 114
um uns sogleich heute wieder mit extremen Baulärm in Empfang zu nehmen!
Anne Seltmann 24.04.2023, 17.35 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Ich bin durch schwere Meere mit dir gesegelt und wir haben
so manchen Sturm mit unserem alten Piratenschiff überstanden. Selbst als du
über Bord gingst und gegen Krokodile gekämpft hast, wich ich nicht von deiner
Seite. Du warst soooo mutig, bist getaucht und hast Krokodile gefangen, die ich,
als du wieder an Bord warst, für dich gebraten habe. Gemeinsam hat uns das
Fleisch köstlich geschmeckt.
Uns haben abertausende Piraten überfallen und unseren Goldschatz geraubt, doch wir kämpften mit "Tausendfünfundhundertdreihunderzwanzigzehn" Kanonen und wir besiegten die Piraten. Dann fandst du eine Schatzkarte, als du auf einer Kanone durch die Lüfte flogst. Darauf war eingezeichnet, wo ein weiterer Schatz vergraben war und wir machten uns auf den Weg, um diesen Schatz zu bergen. Weit und breit hatten wir es immer wieder mit anderen Piraten zu tun, die uns alles streitig machen wollten.
Unser Piratenschiff bekam einen Motor und es störte dich nicht, dass es zu dieser Zeit noch keine Motoren gab. Also Motor an "brummmmmm" und los ging es.
Der alte Kahn kam an der Schatzinsel an, doch vor lauter Aufregung lief der "Rum" den wir zwischenzeitlich getrunken hatten, durch deine Piratenhose. So mussten wir eiligst den Heimathafen wieder anschippern.
Müde und abgekämpft half ich dir beim Wechsel der Seemanskleidung und wir begaben uns in unsere Kojen zur Ruhe, nicht ohne vorher zu bemerken, dass du dir ein Einhorn wünscht.
Anne Seltmann 24.02.2019, 18.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 11.07.2017, 20.01 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 03.07.2016, 13.19 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 03.04.2016, 19.22 | (0/0) Kommentare | TB | PL
…und schon liefere ich einen Ohrwurm, denn dieses Lied ist bekannt durch die Augsburger Puppenkiste. Die Geschichte dazu ist aus Michaels Endes Kinderbuch-Klassiker "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer und Jim Knopf und die Wilde 13". Beide Bücher gehören zu den erfolgreichsten und beliebtesten Kinderbüchern im deutschsprachigen Raum. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer erschien am 9. August 1960!
Schwer hatte es Michael Ende anfangs, denn ein Dutzend Verlage lehnten sein 500-Seiten-Manuskript ab. Lotte Weitbrecht ist es letztendlich zu verdanken, da sie das Potenzial erkannte, dass Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer im Thienemann Verlag erscheinen konnte. Michael Ende erhielt dafür den Deutschen Jugendbuchpreis.
Unglaublich, aber wahr! Jim Knopf wird morgen am 9. August schon 55 Jahre alt und er ist längst in die Fußstapfen von Lukas dem Lokomotivführer getreten. Ob es die Emma noch gibt? Und ob er sie weiterhin so liebevoll pflegt wie damals Lukas der Lokomotivführer, oder wie so viele Dampflok-Liebhaber weltweit? Ich bin mir da ganz sicher!!! ;-)
Alles Gute lieber Jim Knopf! Hier in Kiel würde man sagen "Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel". Aber das würde ja nicht passen, deshalb wünsche ich dir natürlich auch weiterhin allzeit gute Fahrt und immer genügend Kohle für den Dampf-Kessel!
Anne Seltmann 08.08.2015, 11.22 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL