Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: KI

Herbst ist...





Kürbis,- Gespenster,- Fledermaus,-und Halloweenzeit.
Da mag ich die ganzen Basteleien in meinem KiGa, die dann so anliegen. Kürbisse aushöhlen und Kürbisrot backen.
Teelichter gestalten, Fledermäuse basteln...aber am liebsten sind mir immer noch die kleinen Gespensterchen aus Kompressen hergestellt.
Aber seht selbst...


  • Du braucht Wattekugeln oder Wattebäusche für den Kopf
  • 4 Kompressen a`10x10 cm
  • Wackelaugen
  • Garn
  • Filzstift
  • Hoffmanns Wäschestärke
  • Klebstoff

4 Kompressen in aufgelöster Wäschestärke tränken und ausdrücken. 3 Streifen auseinander falten, jeweils über Kreuz legen. Eine Wattekugel in die Mitte deponieren und dann zu einem Gespensterchen formen. Die 4. Kompresse quer halbieren und beide Teile ebenfalls über den Wattekopf legen. Festes Garn um den "Hals" binden. Mit einem Fön in entgegengesetzter Richtung (von unten Richtung Kopf) trocken fönen, so dass sich die Kompressen richtig aufplustern. Wacklaugen aufkleben. Garn am Kopf zum Aufhängen befestigen. Nase und Mund mit dem Filzstift aufmalen. Fertig!



IMG 8300


IMG 8301



Huibuhhhhhhh 





Anne Seltmann 18.10.2011, 15.36 | (0/0) Kommentare | TB | PL

6. Kieler Drachenbootrennen

Kiels Hafenspitze hatte sich am Samstag in eine Sportarena verwandelt. Rund 100 Teams aus ganz Norddeutschland kamen zum Drachenbootrennen 2011 an die Hörn, um sich auf der Innenförde auf einer 250 Meter langen Strecke zu messen.

Zum Rhythmus des im Bug sitzenden Trommlers wird das Drachenboot bewegt. Ursprünglich kommt das Drachenboot aus Südostasien. Die Mannschaften bestehen aus 16 - 20 Paddler/innen, die in verschiedenen Starterklassen antreten.

 

Neben dem Wettkampf kommt beim Drachenbootrennen natürlich auch der Spaß nie zu kurz. So ist es schon lustig, dass die Teilnehmer in Kostümen antreten, die dann am Ende gekührt werden.




IMG 7737

IMG 7731

IMG 7712


IMG 7777

IMG 7837

IMG 7839

IMG 7831

IMG 7744






Anne Seltmann 11.09.2011, 08.24 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Es war ein Freundschaftsspiel...

zwischen meinem Kinderhaus/Hort und der Schülerinsel.
Freundlich wurden wir nicht empfangen, denn wir hüten immer noch
den im letzten Jahr wohlverdienten Pokal.
Diesen gilt es bei dem nächsten Spiel zu verteidigen.


IMG 2589









Es war ein spannendes Spiel und es verlief trotz des miesen Empfangs friedlich!
Die Enttäuschung war aber sehr groß, als es am Ende 0:2 für die Schülerinsel hieß.
Und damit die Enttäuschung nicht ganz so schwer wog, bekam jeder Mitspieler eine Medallie. Unsere Trainerin muß unsere Jungs und Mädels noch fleißig trainieren, damit der Pokal weiterhin in unseren Händen bleibt.



freundschaftsspiel




Anne Seltmann 16.04.2011, 11.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Schiffstaufe der AIDAsol

kiss me

Obiges Bild zeigt die AIDAblu
Aufnahme vom 17.Sept. 2005 in Kiel



Heute geht es um die AIDAsol

Sie ist schon am frühen Morgen im Cruise Terminal (Ostseekai) eingetroffen und wird heute getauft!
AIDA Night of the Proms Moderator Markus Othmer startet um 19 Uhr den Countdown für die Taufe auf der Bühne mit Filmen und Interviews. Dabei sind Kim Wilde, Orchestral Manoeuvres in the Dark (OMD) und John Miles. Unterstützt werden sie vom Supertalent-Gewinner Freddy Sahin-Scholl und den vier italienischen Sopran-Virtuosinnen von Div4s.
Um 20:00 beginnt dann das Konzert und später geht es in in den Taufakt über, der mit einem Feuerwerk endet. Waren es zuvor immer Promis, wird es diesmal eine Taufpatin von den AIDA Fans sein, die dieses Schiff tauft. AIDAsol ist das achte Schiff der Flotte. Nach der Taufe geht das Schiff auf Premierenfahrt durch Nordeuropa. Sie führt über Kopenhagen, Oslo, London, Paris und Amsterdam bis nach Hamburg.

Technische Daten:

Reederei: AIDA Cruises 
Bordsprache: deutsch 
Jungfernfahrt: 09. April 2011 
Schiffslänge: 252 Meter 
Passagierdecks: 14 
Kabinen: 1097 
Passagiere: *2192(*Unterbetten/Oberbetten)

pfeil0.gifAIDAsol Taufpatin kämpften um den Titel




Anne Seltmann 09.04.2011, 16.33 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gestern waren sie gekommen...

und wir hatten keine Ahnung oder zumindest taten wir so!
Schnell legten wir ein unschuldiges Gesicht auf...








und schwörten, dass wir es NICHT waren!

Aber selbst die an uns verteilten Button hielt sie nicht davon ab uns mitzunehmen.





Uns wurden unsere Rechte vorgetragen
und dann...
(wir ahnten Schlimmes!)






...ging es ab in die Zelle!










Ein aufregender Tag ging gestern zu Ende. Wir haben uns mit dem 3. Polizeirevier in Kiel verabredet! Sie holten uns zu zweit zu Fuß ab, um erst einmal ein wenig Verkehrserziehung zu machen. Ein etwa 15 Min. Fußweg führte uns dann ins Polizeirevier. Dort erfuhren wir einiges über die Arbeit eines Polizisten und auch Hundeführers. Wir durften Schutzanzüge-und Helme ausprobieren und später gingen wir noch in die Arrestzelle und ließen uns spaßeshalber einmal einsperren. Im Anschluss lernten wir noch einen Hundeführer mit seinem Schäferhund "Elvis" kennen. Der Hundeführer klärte uns über verschiedene Maßnahmen und Aufgaben eines solchen Schutzhundes auf.



Wir feuen uns auf nächstes Jahr, wenn wir mit den neuen Vorschulkindern an dieser tollen Aktion teilnehmen können!

Anne Seltmann 08.04.2011, 07.00 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Spieletip

5404283271 l





"Umgefallener Obstkorb"


Es muß ein Stuhlkreis gebildet werden, wobei ein Stuhl weniger als Kinder vorhanden ist. Die Kinder dürfen sich in 3-5 Obstsorten einteilen. Ein Kind steht in der Mitte, ruft dann eine Obstsorte, die zugeordneten "Obstsorten" wechseln daraufhin die Plätze. Das Kind in der Mitte versucht dabei selber einen Platz zu ergattern. Ruft das Kind in der Mitte allerdings "Umgefallener Obstkorb" wechseln alle die Plätze.


Spaßmodus: sehr gut!


Anne Seltmann 06.03.2011, 18.29 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Es herbstet...

allerdings habe ich den Eindruck, dass wir ziemlich spät mit der Natur dran sind. Oder kommt mir das nur so vor?
Unser gestriger Ausflug ins Schwentinental war einfach herrlich. Diese Farbenvielfalt ist einfach überwältigend.









schwentinental





Der Schwentinepark, ein beliebtes Ausflugsziel in Kiel, grenzt unmittelbar an das Ufer des Rosensees und der hindurchfließenden Schwentine. Der Park geht fließend in die angrenzende malerische Schwentineuferlandschaft über. Die Schwentine entspringt auf dem Bungsberg, verbindet die Seen der Holsteinischen Schweiz miteinander und ist mit 62 km einer der längsten Flüsse Schleswig-Holsteins. Wasserwanderer können mit dem Boot von Kiel bis Eutin paddeln oder umgekehrt. Bekannt ist das Schwentinetal ebenfalls durch die dort lebenden Fledermäuse. Von April bis Oktober kann man sie bei ihren Beutezügen beobachten.


Anne Seltmann 10.10.2010, 11.15 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Armut hat viele Gesichter





...mit deutscher Synchronisation.

Kinderarmut ist mehr als bloß das Fehlen von finanziellen Mitteln. Armut bedeutet Ausgrenzung.

Anne Seltmann 14.09.2010, 17.09 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Dein Rezept für ein Kinderlachen...


Bei Frau Gedankensprudler gesehen und für gut befunden  :-)
Und was sehe ich? Liz Collet (auch bekannt als Sandmuschelchen) die Schmankerlprinzessin ist auch dabei

 sos kinderdorf-rezepte



Anne Seltmann 22.07.2010, 09.01 | (0/0) Kommentare | TB | PL

THW Kiel gewinnt...


den Champions Leaque 2010  gegen (FC Barcelona) BM Ciudad Real.
Ein bis zum letzten Moment nervenaufreibendes Spiel.
Zurecht ist der THW Kiel Champions-League Sieger geworden.
Wer gegen Barcelona 6 Tore im Rückstand lag und dann doch noch
das Spiel gewinnt, ist einfach Weltklasse
!!!
 

Anne Seltmann 30.05.2010, 19.58 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz