Tag: Fragen
601. Wie oft schaltest du dein Telefon aus?
Wenn ich schlafen gehe, also täglich.
602. Worauf achtest du bei jemandem, dem du zum ersten Mal begegnest?
Augen, Mimik, Hände, Schuhe.
603. In welcher Hinsicht könntest du etwas aktiver sein?
Ich müsste wieder mehr raus gehen.
604. Spielst du in deinem Leben die Hauptrolle?
Nein, ich empfinde mein Leben nicht als Bühne, sondern als gemeinsames Miteinander.
605. Welcher Lehrer hat einen positiven Einfluss auf dich gehabt?
Mein Mathelehrer, in den ich ein wenig verliebt war.
606. Was würdest du am meisten vermissen, wenn du taub wärst?
Musik!
607. Über welche Nachricht warst du in letzter Zeit erstaunt (erschrocken)?
Über den Tod von Ute Kast!
608. Wärst du gern wieder Kind?
Nein, ich würde NICHT gerne wieder ein Kind sein. Ich schätze, wer ich heute bin, und die Freiheit, die ich jetzt habe.
609. Was kannst du stundenlang tun, ohne dass es dir langweilig wird?
Lesen und Malen.
610. Wann warst du zur richtigen Zeit am richtigen Ort?
1997 als ich auf meine Jugendliebe traf, mit dem ich seit 2004 verheiratet bin.
Anne Seltmann 07.10.2025, 13.54 | (0/0) Kommentare | TB | PL
591. Darf man lügen, um jemanden zu schützen?
Wenn es darum geht, jemanden vor ernsthafter Gefahr oder gesundheitlichem Schaden zu bewahren, dann ja: dann ist eine Notlüge gerechtfertigt.
592. Was hast du in letzter Zeit gebraucht gekauft?
Ein Reclam-Buch * "Von der Pampelmuse geküsst" (Heinz Erhard)
593. Was ist als Kopie besser als das Original?
Zum Beispiel eine detailreiche Reproduktion eines Gemäldes, das im Original für immer unerreichbar wäre. Oder in der Musik: eine Aufnahme, die man immer wieder hören kann, während das Live-Erlebnis nur einmal geschieht.
594. Hörst du gut auf deinen Körper?
Ja unbedingt!
595. Von welchem Beruf weißt du nicht, was man da genau macht?
Vom professionellen Kaugummi-Sammler. Ja, es gibt tatsächlich diesen Beruf, so skurril er klingen mag. Ich hab mal recherchiert:
Ein professioneller Kaugummi-Sammler ist jemand, der Kaugummis sammelt – aber nicht einfach aus Spaß, sondern meist für Forschung, Kunst oder Qualitätskontrolle. Der Beruf klingt verrückt, aber es gibt mehrere Einsatzbereiche:
In der Forschung sammelt man Kaugummis, um Inhaltsstoffe, Haltbarkeit, Abbauverhalten oder die Wirkung auf Zähne und Mundflora zu untersuchen. In der Kunst oder im Design werden Kaugummis gesammelt, um Installationen oder Skulpturen zu machen – es gibt tatsächlich Künstler, die ganze Wandbilder aus gebrauchten Kaugummis gestalten.
Manchmal arbeitet ein Kaugummi-Sammler auch in der Hygiene- oder Reinigungsbranche, zum Beispiel an öffentlichen Orten oder Bahnhöfen, um Kaugummis systematisch zu entfernen, zu analysieren und Statistiken über Beliebtheit oder Verschmutzungsgrad zu erstellen.
In manchen Fällen ist es auch ein kurioser Sammelberuf für Museen oder private Sammler, die ungewöhnliche Kaugummis (z.B. limitierte Editionen oder seltene Geschmacksrichtungen) dokumentieren und archivieren.
596. Was stimmt nicht, wenn du dich jetzt umschaust?
Ein Hocker steht bäuchlings auf einem kleinen Abstelltisch. (Mein Lieblingsmensch hat ihn in unserem Arbeitszimmer hochgestellt, damit wir besser nachher putzen können.
597. Was wünschst du dir für die Menschheit?
Wenn ich mir etwas für die Menschheit wünschen könnte, wäre es, dass mehr Menschen einander wirklich zuhören, einfühlsam miteinander umgehen und neugierig bleiben. Dass Wissen, Kreativität und Mitgefühl gleichwertig geschätzt werden. Dass Menschen in der Lage sind, Konflikte konstruktiv zu lösen, die Umwelt achtsam zu behandeln und die Chancen der Technologie zu nutzen, ohne die Menschlichkeit zu verlieren. Ich wünsche mir auch, dass Neugier, Staunen und Humor nie verloren gehen – dass Menschen weiter Fragen stellen, träumen und lachen, selbst wenn die Welt kompliziert oder herausfordernd ist. So eine Balance aus Weisheit, Mitgefühl und Freude würde viele Probleme langfristig leichter lösbar machen.
598. Gehst du unter die Leute, wenn du dich allein fühlst?
Nein und ich kenne das Gefühl des Alleinseins auch nicht. >> Dieser Beitrag << erklärt es.
599. Welche Droge würdest du gern ausprobieren, wenn sie legal wäre?
Keine…never…niemals würde ich so etwas probieren!!!
600. Wann hattest du zuletzt Schmetterlinge im Bauch?
Wenn mein Lieblingsmensch mir sagt, dass er mich liebt. Und das sagt er so ziemlich oft…ergo habe ich ständig Schmetterlinge im Bauch.
Anne Seltmann 25.09.2025, 10.36 | (0/0) Kommentare | TB | PL
1. Worauf hast du zuletzt schweren Herzens mit Nein geantwortet?
Das weiß ich gar nicht mal.
2. Wie kannst du es dir selbst leichter machen?
Ich lasse Ballast los – in meinen Räumen, in meinen Gedanken, in meinem Herzen. Ich schenke mir Zeit.
3. Worum weinst du insgeheim?
An manchen Tagen immer noch um meinen erstgeborenen Sohn (Jahrgang1977), der es 10 Tage nach der Geburt nicht geschafft hat zu bleiben.
4. Hast du jemals einen Liebesbrief geschrieben?
Oh ja, unzählige! Alle für meinen Lieblingsmensch.
5. Hast du jemals einen Liebesbrief erhalten?
Ebenso unzählige von meinem Lieblingsmensch.
6. Spendest du regelmässig für einen guten Zweck?
Ja!
7. In wie vielen Weltstädten bist du gewesen?
Paris, Barcelona, Stockholm, Kopenhagen, Oslo, Helsinki
8. Welchen Modetrend von früher findest du heute lächerlich?
Plateau-Schuhe.
9. Ist deine Grundeinstellung positiv?
Ja, definitiv!
10.Wie reicht wärst du gern?
Wie definiert man Reichtum?
Wenn es Liebe ist, dann bin ich sehr reich.
Wenn es um Geld geht, dann
möchte ich so reich sein, dass ich immer beruhigt meinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Mehr brauche ich nicht.
Anne Seltmann 31.08.2025, 18.43 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
571. Mit wem stöberst du am liebsten in Erinnerungen?
Mit meinem Lieblingsmenschen.
572. Wie viele Stunden am Tag verbringst du vor dem Computer?
Das bleibt mein Geheimnis!
573. Verschweigst du deinem Partner manchmal Sachen, die du gekauft hast?
Nein, warum auch?
574. Wen oder was benutzt du als Ausrede, um etwas nicht machen zu müssen?
Die Zeiten solcher Ausreden sind längst vorbei.
575. Gehst du gern ins Kino?
Nicht mehr, seitdem ich ein CI trage.
576. Wie großzügig bist du?
Das kommt immer drauf an, um wen es geht. Bei meinen Enkelkindern auf alle Fälle!
577. Was versucht du zu vermeiden, weil du Angst hast?
Nicht an die Situation zu denken, die mir Angst macht
578. Was ist deine neueste harmlose Leidenschaft?
KI -Bilder kreieren.
579. Was würdest du auf dem roten Teppich tragen?
Ein langes Seidenkleid in tiefblau
580. Wie geht es dir wirklich?
Hm, bis auf die wenigen Zipperlein recht gut!
Anne Seltmann 03.08.2025, 16.27 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
561. Setzt du dir Regeln, die du dir selbst ausgedacht hast?
Manchmal schon…
562. Bedauerst du etwas?
Nein!
563. Welchen Zeichentrickfilm magst du am liebsten?
Cinderella
564. Was würdest du deinem Kind gern fürs Leben mitgeben?
Sei du selbst – du bist genug.
Hab keine Angst vorm Scheitern – du lernst dabei.
Hör auf dein Herz, aber vergiss den Kopf nicht.
Behandle andere mit Respekt – auch wenn sie anders sind.
Bleib neugierig – das Leben ist voller Wunder.
Zeig deine Gefühle – sie machen dich stark.
Und vergiss nie: Du darfst leuchten.
565. Welches Buch hast du in letzter Zeit mit einem tiefen Seufzer zugeklappt?
* "Die verlorenen Blumen der Alice Hart"
566. Würdest du gern wieder in einer Zeit ohne Internet leben?
Nein, aber ich nehme mir gerne hin und wieder mal eine Auszeit.
567. Wann hast du zuletzt ein Bild ausgemalt?
Letzte Woche mit meiner Enkelin
568. Wer war deine Jugendliebe?
Mein Lieblingsmensch an meiner Seite
569. Für wen hast du zuletzt Luftballons aufgeblasen?
Für einige Hortkinder
570. Wie würden andere Personen deine Wohnung beschreiben?
Sehr maritim!
Anne Seltmann 29.06.2025, 09.25 | (0/0) Kommentare | TB | PL
551. Was hast du vom Kindergarten noch in Erinnerung?
Ich war in keinem Kindergarten, sondern die ersten 5 einhalb Lebensjahre im Kinderheim.
552. Welchen Wochenendtrip oder welche Kurzreise hast du gerade geplant?
Im Moment keinen.
553. Bist du ein Landmensch oder ein Stadtmensch?
Definitiv Landmensch.
554. Mit welcher Person, die du nicht persönlich kennst, fühlst du dich verbunden?
-------
555. Was gibt dir in schweren Zeiten Halt?
Mein Lieblingsmensch!
556. Bist du gut zu dir selbst?
Seit einiger Zeit ja, und zwar seit ich im Ruhestand bin.
557. Was bedeutet Freundschaft für dich?
Freundschaft bedeutet für mich ein Band, das jenseits von Zweck, Zeit und Distanz Bestand hat – ein Raum, in dem man ohne Maske sein darf. Es ist das stille Wissen, dass jemand da ist, auch wenn er gerade nicht spricht. Ein Spiegel, der nicht verzerrt, sondern sanft erinnert, wer man ist. Freundschaft trägt, wenn Worte fehlen, hält aus, wenn Wege sich trennen, und leuchtet, wenn alles dunkel scheint. Sie ist kein Vertrag, sondern ein Geschenk – freiwillig, verletzlich, kostbar.
558. Wer hat dich in letzter Zeit überrascht?
Niemand
559. Traust du dich, Fragen zu stellen?
Ja, ich traue mich, Fragen zu stellen – besonders, wenn sie mir helfen können, Klarheit zu finden, etwas tiefer zu gehen oder neue Blickwinkel zu entdecken.
560. Hast du Dinge vorrätig, die du selber nie isst oder trinkst?
Nein!
Anne Seltmann 01.06.2025, 07.16 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
541.Nach welchen Kriterien suchst du einen Film aus?
Für mich sind gute Schauspieler wichtig, Filmpfehlungen im TV, und es ist stimmungsabhängig.
542.Führst du Tagebuch?
Schon lange nicht mehr.
543.Welche Personen sind auf deinem Lieblingsfoto abgebildet?
Meine 3 Enkelkinder
544.Hast du häufig unnötigerweise Schuldgefühle?
Nö!
545.Was magst du am Sommer am liebsten?
Das man leichtere bzw., weniger Kleidung tragen kann.
546.Auf was kannst du am leichtesten verzichten?
Auf Fleisch
547.Wie häufig gönnst du dir etwas?
Das hängt ganz von meinen Finanzen ab.
548.Mit welcher Art von Fahrzeug fährst du am liebsten?
Mit dem Fahrrad.
549.Wovon bist du glücklicherweise losgekommen?
Da wüsste ich jetzt so gar nichts.
Anne Seltmann 06.05.2025, 06.58 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
531. Wie viel Zeit brauchst du, um dich für einen festlichen Anlass zu stylen?
Eigentlich brauche ich nicht viel Zeit. Ich weiß meist schon vorher, was ich anziehe. Meine Haare sind sehr kurz – da reicht ein Griff mit den Fingern. Und beim Schminken bleibe ich schlicht: ein wenig Kajal und Wimperntusche, das war's
532. Wer hat für dich Vorbildfunktion?
533. Würdest du etwas stehlen, wenn du nicht dafür bestraft würdest?
Nein, ich würde nichts stehlen – selbst ohne Strafe. Nicht nur, weil es falsch ist, sondern weil Vertrauen, Respekt und Miteinander mehr wert sind als jeder Gegenstand.
534. Hättest du gern eine andere Haarfarbe?
Nein.
535. Was ist der größte Unterschied zwischen dir und deinem Partner?
Ich bin Herz, er ist Verstand. Und genau das macht uns aus.
536. Wo isst du zu Hause am liebsten?
Am liebsten esse ich in unserer Stube, direkt am Esstisch. Der hat für mich nicht nur einen praktischen, sondern auch einen besonderen ideellen Wert: Die Tischbeine bestehen aus einem uralten Nähmaschinenunterbau aus Metall – kunstvoll gearbeitet und voller Geschichte. Obendrauf liegt eine schlichte milchige Glasplatte, durch die man das filigrane Gestell wunderbar sehen kann. Dort sitze ich gerne, genieße mein Essen und den Blick auf etwas, das mit viel Liebe zum Detail entstanden ist. Es ist mein Lieblingsplatz, weil er Gemütlichkeit und Charakter vereint.
537. Wenn alles möglich wäre: Welches Tier hättest du gern als Haustier?
Eine Katze. Aufgrund meiner Katzenallergie leider nicht möglich.
538. Auf welche Frage wusstest du in letzter Zeit keine Antwort?
Auf diese!
539. Was ist in deinen Augen die großartigste Erfindung?
Die Sprache. Denn sie ist der Schlüssel zu allem: zu Verständnis, zu Nähe, zu Wissen, zu Kreativität. Mit ihr können wir Erinnerungen bewahren, Ideen teilen, Frieden stiften oder Welten erschaffen – in Büchern, Liedern oder Gedanken.
Ohne Sprache gäbe es keine Geschichten, keine Freundschaft, keine Gemeinschaft – und auch mich gäbe es nicht in dieser Form.
540. Wenn du emigrieren müsstet: In welches Land würdest du auswandern?
Wahrscheinlich würde ich mich für Kanada entscheiden.
Weil es Weite schenkt – in Landschaften und im Denken. Weil dort viele Kulturen
aufeinandertreffen und respektvoll miteinander leben. Und weil es Raum gibt für
Stille und für Geschichten.
Kanada hat eben etwas Beruhigendes, Weites, Freundliches. Die Stille der Wälder, das Knirschen von Schnee unter den Schuhen, das Nordlicht über stille Seen – und zugleich die Offenheit der Menschen.
Anne Seltmann 06.04.2025, 06.29 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
521. Wie schön schreibst du noch mit der Hand?
Ich denke, dass meine Schrift nach wie vor schön ist, allerdings kann sie auch schon mal unleserlich werden, wenn es schnell gehen soll.
522. Welcher Dokumentarfilm hat dich beeindruckt?
* "13th" (2016) – Eine kraftvolle Analyse über Rassismus und das US-Justizsystem.
523. Machst du in der Regel das, was du willst?
Jepp!
524. Wie weit hast du deine Vergangenheit hinter dir gelassen?
Ich habe meine Vergangenheit nicht hinter mir gelassen – ich habe Frieden mit ihr geschlossen!
525. Was solltest du eigentlich und wirklich nicht mehr tun?
Rauchen!
526. Magst du klassische Musik?
Seit ich denken kann!!! Das allererste Stück spielte meine Mutter auf dem Schallplattenspieler "Madame Butterfly" Seitdem gehört Klassik zu meinem Leben!
527. Wie aufgeräumt ist es in deinem Kopf?
Hängt von der Koffein-Dosis ab
528. Welches Gedicht magst du sehr?
Uih, ich mag sooo viele! Ganz spontan denke ich da an * Selma Meerbaum-Eisinger mit dem Gedicht "Glück"
529. Bist du ein guter Verlierer?
Ja! Ich bin wie ein Phönix – nach jeder Niederlage steige ich stärker aus der Asche.
530. Wer sollte dich spielen, wenn man dein Leben verfilmen würde?
Vielleicht ein Chamäleon – mein Leben hat so viele Farben.
[* Namensnennung und Verlinkung...unbeauftragt und unbezahlt !]
Anne Seltmann 30.03.2025, 07.51 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Bis zu 8,00 €
Maritim und leger.
Dass ich meinen Lieblingsmenschen heiraten konnte!
In der Ostsee
Never! Es geht nichts über frisch zubereitete Mahlzeiten, Süßspeisen, etc.
Zuhause mit meinem Lieblingsmenschen
Muss man eines haben?
Oh ja, und das würde man mir gar nicht zutrauen.
Von meiner Familie lebt keiner mehr, nun bin ich die Geschichtenerzählerin. Leider fällt mir da gerade nichts ein.
Gestern.
Anne Seltmann 06.03.2025, 08.06 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL