Ausgewählter Beitrag

Keinernstzunehmendertext

Til Schweiger hat die Deutsche

Filmakademie verlassen, weil

sein Film „Keinohrhasen“ (drei

Millionen Zuschauer) nicht für

den Deutschen Filmpreis nomi-

niert wurde. Nominiert seien nur

Filme, die – wie Schweiger sich

auszudrücken beliebte – „keine

Sau kennt“. Es sind also quasi

Keinsaufilme, die in Keinmensch-

kommtinskino Keinbisschengeld

einspielen, was man salopp als

Keinkohleeffekt bezeichnen darf.

Man kann ruhig ein Keinelefan-

tengedächtnisbesitzer sein, um

sich dennoch daran zu erinnern,

dass nur Keinhirnökonomen Fil-

me ohne Zuschauer als Erfolg be-

werten. So wird die Akademie nun

wohl Filme ehren, die nur in Kein-

quietschvorvergnügenvorstellun-

gen zu sehen sind, in denen nur

Keinnichtintellektuelle mit Kei-

nendederdebattierlust verkehren.

Jedenfalls, manchmal versteht

man nicht, wer warum preisge-

krönt im Kino läuft: der Hase, der

Igel oder der Keinohrigel.


via Mail: rp-online © vo

Anne Seltmann 23.01.2008, 11.11

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Wu-Lan-Tong

Ist es böse zu sagen, dass ich persönlich den Deutschen Filmpreis eher als Nichtigkeit abtue?

Für mich sind solche Auszeichnungen kein Garant für Qualität und noch weniger einer dafür, dass mir ein Film gefällt :echt wahr:

vom 23.01.2008, 12.27
2023
<<< Dezember >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Photo-Blogger Linking & Blogroll



AMAZON-100 Brandneue Bücher



Wir unterstützen Klimawiese.de


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de





_______________________________



_______________________________
Zahlenwerk
Einträge ges.: 10671
ø pro Tag: 1,6
Kommentare: 29989
ø pro Eintrag: 2,8
Online seit dem: 10.02.2005
in Tagen: 6871
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3