Ausgewählter Beitrag

Maritimer Mittwoch N° 231







Die Fischkutter von Rügen sind kleine, oft farbenfrohe Boote, die direkt vom Strand aus ins Meer gezogen werden. Die traditionelle Küstenfischerei wird hier noch im kleinen Maßstab betrieben – meist von Einheimischen, die mit Stellnetzen Dorsch, Hering oder Flunder fangen.

Diese Form der Fischerei ist nachhaltig und eng mit der Region verwurzelt. Die Kutter gehören zum typischen Bild und symbolisieren ein Stück bewahrte Handwerkskunst, bei der Natur und Mensch im Einklang arbeiten.

Frisch gefangener Fisch wird oft direkt vor Ort verkauft – fangfrisch, bodenständig und ohne Umwege.









Anne Seltmann 09.07.2025, 06.19

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Angela

Moin liebe Anne,
schaue bitte mal in Dein Kontaktformular. rotes-herz

vom 10.07.2025, 18.43
1. von Biggi

Moin liebe Anne,
ich liebe ja das Meer, das ist für mich die Auszeit für meine Seele rotes-herz Ich kann Stunden am Meer verbringen... einfach nur aufs Meer schauen und dem rauschen zuhören :5:
Gottseidank wohnen wir nicht weit entfernt, sodass wir in ca. 2 Stunde z.B. auf dem Darß sein könnten.

Ein sehr schönes typisches Foto, ich mag auch die Häfen mit ihren Fischern und Kuttern und kaufe gern fangfrischen Fisch von ihnen. Ich hoffe das diese schöne Tradition uns noch lange erhalten bleibt.

Liebe Grüße
Biggi

vom 10.07.2025, 07.57
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz