Tag: Iris
N° 209/2023
Am gestrigen Spätnachmittag waren wir noch einmal am Strand unterwegs. Bestes Wetter, blauer Himmel und kein Wölkchen weit und breit. Auf dem Heimweg entdeckte ich zwischen all dem Seegras dann diese Iris.
Mythologie
Schwertlilien sind Pflanzen der griechischen Götterbotin Iris, die die Seelen der Verstorbenen entlang einem Regenbogen in das Reich des ewigen Friedens zu führen hatte. Noch heute schmückt man im Orient Gräber mit weißen oder blauen Schwertlilien. In der christlichen Symbolik wurde die auch lilium caeleste und Blaue Gilge genannte Blume Iris zur Überbringerin göttlicher Botschaften und der Regenbogen selbst zum Zeichen des neuen Bundes zwischen Gott und den Menschen und ein Zeichen der Versöhnungsbereitschaft Gottes nach der Sintflut.
Quelle: Wikipedia
Anne Seltmann 26.05.2023, 07.01 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
N° #36
So unlieb wie hier auf dem Bild (ich habs auf die Schnelle fürs Foto zubereitet ) waren nie die Pausenbrote, die ich als Kind bekam. Und auch meinem Sohn habe ich geschmackvolle Pausenmahlzeiten mitgegeben.Grundsätzlich gab es Vollkornbrot oder –brötchen mit nicht zu fettem Belag. Und immer mundgerecht geschnittenes Obst u. Gemüse. Eine Untersuchung an der Uni Dortmund hat nämlich ergeben, dass Kinder doppelt so viel Obst und Gemüse essen, wenn es ihnen geschmackvoll und mundgerecht angeboten wird. Das kann ich nur bestätigen! Und wenn es etwas Süßes sein sollte, dann z.B. selbstgemachtes Müsliriegel, weil gekauftes viel zu viel Zucker enthält.
Zutaten:
2 EL Butter
2 EL Zucker (braun)
100 Gramm Honig
1 TL Zitronensaft
150 Gramm kernige Haferflocken
2 EL Haselnuss (gehackt)
2 EL Sonnenblumenkerne
100 Gramm Trockenfrüchte z.B. Aprikosen, Bananen, Rosinen, Pflaumen etc.
Zubereitung:
Die Trockenfrüchte werden grob gehackt. Dann Butter, Zucker und Honig aufkochen und alle restlichen Zutaten unterrühren.
Backofen vorheizen.
Die Masse wird auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gestrichen und bei ca. 150 C (Umluft 130 C), ca. 10-15 Minuten gebacken.
Die nun feste Masse wird warm in Riegel geschnitten, abkühlen lassen .
Bei Punkt, Punkt, Punkt geben die
Teilnehmer an dieser sonntäglichen Aktion einWort vor. Zu diesem Thema
können dann alle anderen Teilnehmer einen Beitrag posten, ob mit eigenem Foto
oder einen Beitrag ist jedem Teilnehmer selbst überlassen. Auch in 2016 spendet Sunny
wieder Pro abgegebenem Beitrag 5 Cent
auf ein Spendenkonto. Das Geld bekommt die Stiftung "Hilfe für krebskranke Kinder
Frankfurt e.V."
Mehr Informationen und ein
Anmeldeformular findet ihr in diesem Artikel
Anne Seltmann 04.09.2016, 06.22 | (7/1) Kommentare (RSS) | TB | PL