Tag: Husum
Durch diese hohle Gasse muß er kommen.
Es führt kein andrer Weg nach Küssnacht.
Die Hohle Gasse ist ein künstlicher Hohlweg zwischen Küssnacht und Immensee in der Schweiz.
In der Hohlen Gasse soll Wilhelm Tell 1307 den habsburgischen Landvogt Hermann Gessler erschossen haben.
In Friedrich Schillers Drama Wilhelm Tell, sagte Tell diese Worte!
Anne Seltmann 21.09.2022, 01.00 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 24.03.2022, 07.24 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Am Samstag war ich mit dem Lieblingsmenschen, dem Sohn Nr. 2 und der allerliebsten Lieblingsschwiegertochter in Husum zum Krokusblütenfest und unter anderem im Hafen. Husum ist eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein und sie befindet sich in der Nähe von Dänemark. Im Hafen mit bunten Häusern gibt es das Nationalpark-Haus, das über Ausstellungen zum Watt und zu den Salzwiesen des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer verfügt.
Der Schriftsteller Theodor Storm verfasste ein Gedicht, das seinem Heimatort Husum nicht gerecht wird, denn sie ist nicht grau!
Sie ist eine gefühlt ziemlich bunte Kreisstadt :
Die Stadt
Am grauen Strand, am grauen Meer
Und seitab liegt die Stadt;
Der Nebel drückt die Dächer schwer,
Und durch die Stille braust das Meer
Eintönig um die Stadt.
Es rauscht kein Wald, es schlägt im Mai
Kein Vogel ohn` Unterlass;
Die Wandergans mit hartem Schrei
Nur fliegt in Herbstesnacht vorbei,
Am Strande weht das Gras.
Doch hängt mein ganzes Herz an dir,
Du graue Stadt am Meer;
Der Jugend Zauber für und für
Ruht lächelnd doch auf dir, auf dir,
Du graue Stadt am Meer.
~*~
Theodor Storm
Anne Seltmann 23.03.2022, 06.32 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Jedes Jahr zum Frühjahr, verzaubern über 4 Millionen Krokusse den Husumer Schlosspark in ein lilafarbenes Blütenmeer. Anlässlich der alljährlichen Krokusblüte rund um das Schloss vor Husum wird auch die neue Husumer Krokusblütenmajestät gekrönt. Atemberaubend, das alles einmal selbst gesehen zu haben!
Anne Seltmann 20.03.2022, 06.51 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Das Schild gehört zum Theodor-Storm-Haus in der Wasserreihe 31 in Husum. Es ist das bedeutendste Literaturmuseum in Deutschland.
Die Geschichte des Hauses ist über 500 Jahre alt und führt tief hinein in die bewegte Geschichte des Landes Schleswig-Holstein.
Zu sehen gibt es:
... das Wohnzimmer Theodor Storms, mit dem Original-Klavier und Original Biedermeiersofa
... den Schreibtisch mit Nolde-Eulen, an dem vollendete der Dichter den Schimmelreiter
... das Arbeitszimmer, das sogenannte "Poetenstübchen", in dem Storm viele Gedichte und über 20 Novellen schrieb.
Ebenso gibt es zwei Dauerausstellungen: Theodor Storm "Leben und Werk 1817–1888"
und "Der Schimmelreiter":
Anne Seltmann 10.02.2021, 06.24 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL