Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Garten

Neulich in meinem Garten





[Bild KI generiert / Text © Anne Seltmann]




Neulich in meinem Garten

stand eine Blume, die sprach,

mit einem Hauch von Geheimnissen,

in den Farben des Morgens.

Sie sprach von verborgenen Wegen,

von den Schattierungen der Stille,

von einem Moment, der zwischen den Blättern hing.

 

Ich lauschte – wie ein Flüstern

aus einer längst vergessenen Zeit.

Die Vögel, sie sangen,

doch ihre Lieder klangen anders,

nicht wie das übliche Summen

des Alltags,

sondern wie ein Echo aus der Ferne,

wie ein Versprechen.

 

Der Wind strich sanft durch das Gras,

und es war, als würde auch er sich erinnern

an etwas, das nie wirklich vergangen ist,

an die Zartheit, die die Erde birgt,

und an das Leben, das weiterfließt

wie ein Fluss aus Licht und Schatten.

 

Neulich in meinem Garten,

da war der Moment – er blühte auf,

verblasste wieder, aber ich fühlte ihn

in jedem Atemzug,

im sanften Beben des Bodens,

in der Stille, die zwischen den Zweigen stand.

 

Es war kein großes Ereignis.

Ein leises, kaum merkliches Zwiegespräch.

Doch es war genug,

genug, um die Zeit in einem einzigen Atemzug zu spüren,

genug, um für einen Augenblick zu wissen:

Auch das Unausgesprochene ist ein Teil

des großen Ganzen.


~*~


© Anne Seltmann








Anne Seltmann 08.05.2025, 08.27 | (0/0) Kommentare | TB | PL

MosaicMonday N° 66



N° 66 




In 26 Tagen ist Ostern – klar, dass man an jeder Ecke etwas Österliches sieht. Mein Lieblings-Gartencenter bildet da keine Ausnahme und dient oft als Kulisse für so manches Motiv.

Heute habe ich eine kleine Geschichte aus meiner Kinderzeit im Gepäck:

Zu Ostern hatte meine Lieblings-Tante Mariechen immer eine besondere Tradition: Jedes Ei, dass sie versteckte, enthielt eine kleine Überraschung. Manchmal war es ein Geldstück, manchmal ein klitzekleines Spielzeug oder ein handgeschriebener Zettel mit einer Weisheit.

Einmal war die ganze Familie besonders gespannt – denn meine Tante  hatte geheimnisvoll verkündet, sie hätte sich "etwas ganz Besonderes" ausgedacht. Die Eiersuche begann, und jeder öffnete neugierig sein gefundenes Ei.

Mein Schwester zog eine 5-D-Mark-Münze heraus, meine Bruder eine kleine Schokoladenfigur, und dann kam mein Paps an die Reihe. Mit einem breiten Grinsen knackte er sein Ei – und hielt plötzlich einen kleinen, aufgerollten Zettel in der Hand. Er entfaltete ihn, las laut vor und stutzte:

"Herzlichen Glückwunsch! Du hast die Ehre, den gesamten Abwasch nach dem Osterbrunch zu übernehmen!"

Während wir in schallendes Gelächter ausbrachen, schaute mein Dad erst verdutzt – und dann schüttelte er grinsend den Kopf. "Mariechen, du bist mir vielleicht eine!"

Seitdem vermied er die Eiersuche mit uns – wir aber freuten uns, welche Überraschung  meine Tantchen als Nächstes ausheckte.




[engl]

Easter is in 26 days – it's clear that you'll see something Easter-related on every corner. My favorite garden center is no exception and often serves as the backdrop for many a motif.

Today I'm sharing a little story from my childhood:


At Easter, my favorite Aunt Mariechen always had a special tradition: Every egg she hid contained a little surprise. Sometimes it was a coin, sometimes a tiny toy, or a handwritten note with a piece of wisdom. One time, the whole family was particularly excited – because my aunt had mysteriously announced that she had thought of "something very special." The egg hunt began, and everyone curiously opened their found egg. My sister pulled out a 5-Deutsche Mark coin, my brother a small chocolate figure, and then it was my dad's turn. With a broad grin, he cracked open his egg – and suddenly found himself holding a small, rolled-up piece of paper in his hand. He unfolded it, read it aloud, and paused: "Congratulations! You have the honor of doing all the dishes after Easter brunch!" As we burst into laughter, my dad looked puzzled at first – and then shook his head with a grin. "Mariechen, you're a real idiot!" Since then, he avoided egg hunts with us – but we were excited to see what surprise my aunt would come up with next.








24.03.2025, 06.56 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Weisheiten am Samstag N° 26



N° 26 




Dieses Zitat reflektiert die Verbindung zwischen Mensch und Natur, 
in der die Anwesenheit der Hummeln als sanfte Botschaft der Natur betrachtet wird, 
welche Harmonie und Ruhe in unsere Umgebung bringt. 






[Text: Anne Seltmann / Bild: KI generiert]





Anne Seltmann 14.09.2024, 00.00 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 271



N° 271






[germ]

Ich habe mich immer gefragt, woher der Ausspruch "AHOI" stammt. Nun weiß ich es: Es stammt ursprünglich aus der deutschen Seemannssprache und ist so etwas wie ein Signalwort. Ursprung des Wortes ist niederdeutsch "A hoi"  was so viel wie "Achtung!" oder "Vorsicht!" bedeutet.

Interessanterweise findet man ähnliche Formen und Bedeutungen des Wortes in mehreren Sprachen. In Tschechien und der Slowakei ist "Ahoj" z. B. ein alltäglicher Gruß.

 



[engl]


I always wondered where the expression "AHOI" comes from. Now I know: It originally comes from German sailors' language and is something like a signal word. The origin of the word is Low German "A hoi" which means something like "Attention!" or "Be careful!"



Wolfgangs & Lorettas... 



Nicks...




Anne Seltmann 30.08.2024, 05.56 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 270




N° 270









Rosen im Abendlicht
Flüstern von ewiger Liebe
Herzen schlagen eins. 

~*~

© Anne Seltmann
















Anne Seltmann 23.08.2024, 10.43 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 266



N° 266








Blühende Sonnenblume  

im goldenen Morgenlicht

träumt vom Sommerwind.


~*~


© Anne Seltmann
















Anne Seltmann 26.07.2024, 06.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 263



N° 263



[ger]


Wenn ich mich nicht täusche, dann ist das ein Japanischer Spierstrauch. 

Spierstrauch-Arten sind meist sommergrüne, laubabwerfende Sträucher und es gibt 80-100 verschiedene Arten. 



[eng]


If I'm not mistaken, this is a Japanese spirea. Spiraea species are mostly summer-green,

deciduous shrubs and there are 80-100 different species.














Anne Seltmann 05.07.2024, 17.03 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 261



N° 261 


COSMEA

Der Name "Cosmea" stammt aus dem Griechischen. Er leitet sich von dem griechischen Wort "kosmos" ab, das "Ordnung", "Schmuck" oder "Welt" bedeutet. Die Cosmea, auch als Schmuckkörbchen bekannt, ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Der Name wurde aufgrund der hübschen, ordentlichen und symmetrischen Blüten dieser Pflanze gewählt, die in verschiedenen Farben wie Rosa, Weiß und Rot erstrahlen. Die Cosmea ist für ihre ansprechende Ästhetik und ihre Verwendung als Zierpflanze in Gärten bekannt.














Anne Seltmann 21.06.2024, 06.33 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 260




N° 260 







Abendlicher Wind
weht durch Mohnblüten-
Sommerflüstern


~*~

© Anne Seltmann














Anne Seltmann 14.06.2024, 07.17 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Floral Friday Fotos N° 259



N° 259 



Hydrangea serrata Rosalba



Die Hydrangea serrata "Rosalba" ist eine kompakte Sorte der Tellerhortensie, die für ihre wunderschönen und einzigartigen Blüten bekannt ist. 

Ihr Farbspiel ist sehr interessant, denn je nach Standort (saurer Boden) zeigen die Blüten der Rosalba Weiß- und Rosanuancen, oder bläuliche und violette Töne.














Anne Seltmann 07.06.2024, 05.46 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz