Warum kann ich spezielle Namen einfach nicht behalten. Ich tue mich unheimlich schwer mit den Namen Ivonne, Larissa, Vanessa, Jaqueline, Jayden, Cheyenne, Sven, Knut und Lars. Ich muss das mal analysieren lassen. Ich habe sonst ein gutes Namensgedächtnis, aber hier streiken meine Hirnwindungen vehement.
Oftmals stehe ich in meinem KiGa vor Eltern (wir sind ja alle per DU) und möchte sie natürlich mit ihrem Namen anreden, aber dann stockt es bei mir und manchmal muss ich mir ein Lachen verkneifen, je nachdem wen ich vor mir habe.
Bei den männlichen Vornamen geht es ein bisschen leichter, ich brauche dann nur an Kinderbücher denken z.B. Lars der Eisbär, Sven aus dem Film Ice Age oder der verstorbene Eisbär Knut aus Berlin.
Eltern sollten sich wirklich überlegen, wie sie ihre Kinder nennen. Kinder mit Kevinismus/Chantalismus- Namen, sind leider immer noch an der Tagesordnung.
Ich plädiere für folgende Namen: Supergirl, Robocop, Billy
the Kid, Winnetou, Dillinger, Mata Hari. Die kann man sich wenigsten merken
Anne Seltmann 11.08.2015, 19.32| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen | Dies und Das, Buntgemischtes,
Anne Seltmann 11.08.2015, 15.02| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Weltpostkartentag, Postkarte, 2015, Schreib mal wieder,
Anne Seltmann 11.08.2015, 11.05| (6/1) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Dienstag, Dienstags gehts rund, Vera,
Anne Seltmann 11.08.2015, 07.10| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | View Down, Annette,
Gestern Abend waren wir wieder in Eckernförde im Spieker. Musikalische Gäste waren die Band „Hüttenfolk“
Das historische Siemens Gebäude Spieker trägt nicht nur den Namen Kolonialwaren sondern auch Kunstgenuss. Neben dem Künstlerbedarf geben sich bekannte und unbekannte Künstler jede Woche die Tür in die Hand. Ach was Tür, oftmals ist der Spieker brechend voll, so dass die Türen belegt sind und die Menschen Schlange stehen bis draußen auf dem Vorhof. Sympathisch und Publikumsnah sind die Künstler-Gäste von Thomas Kunkowski. Der Eintritt ist frei, jedoch leckere Snacks und Getränke kann man kaufen. Die Stimmung ist wie immer gemütlich!
Und wenn dann Thomas den Hut seines Vaters zückt, geht das immer mit lustigen Sprüchen einher:
"Hier können sie die Geldscheine loswerden, die kein Händler nehmen würde. Z.B den 200 oder 500 Euroschein.
Beeindrucken sie ihren Nachbarn mit Scheinen, die er lange nicht gesehen hat. Während der Hut rumgeht, bitte nicht klimpern, sondern nur rascheln, sonst stört das den Musikgenuss.
Und wenn Sie nicht wissen, was Sie in den Hut reinwerfen sollen, geben Sie das achtfache hinein, was Sie sonst geben würden."
Wir lieben das kleine aber schöne Ambiente und kommen gerne wieder, wenn wieder musikalische Highlights angeboten werden!
Anne Seltmann 10.08.2015, 11.21| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Klick der Woche, Michaela, Spieker, Eckernförde,
So muss man leben!
Die kleinen Freuden aufpicken,
bis das große Glück kommt.
Und wenn es nicht kommt,
dann hat man wenigstens
die "kleinen Glücke" gehabt.
~*~
Theodor Fontane
Anne Seltmann 10.08.2015, 09.02| (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Happy Monday, Spruch am Montag,
Anne Seltmann 10.08.2015, 07.43| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in:
Anne Seltmann 10.08.2015, 06.00| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Montagsherz, Frau Waldspecht,
Was bist du
in sternenloser Nacht?
Richtungsweisend auf verlorenem Weg
In deinem Hafen werfe ich Anker.
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 09.08.2015, 16.45| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Das kreative Sonntagsraetsel, Sunny,
Anne Seltmann 09.08.2015, 11.07| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen | Spruch des Tages, Lustiges, Sprücheklopfer,
Heute ist Tag des Buches! Also, nimm dir dein Lieblingsbuch, setzte dich auf deinen Lieblingsplatz und gönne dir ein paar schöne Stunden. Hermann Hesse sagte bereits 1977 "Es ist mit dem Lesen wie mit jedem anderen Genusse: Er wird stets desto tiefer und nachhaltiger sein, je inniger und liebevoller wir uns ihm hingeben."
Was ist ein Buch?
Anne Seltmann 09.08.2015, 09.29| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen | Tag des Buches, Buch, internationaler Tag,
Anne Seltmann 08.08.2015, 14.56| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Pink, Saturday, Beverly,
…und schon liefere ich einen Ohrwurm, denn dieses Lied ist bekannt durch die Augsburger Puppenkiste. Die Geschichte dazu ist aus Michaels Endes Kinderbuch-Klassiker "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer und Jim Knopf und die Wilde 13". Beide Bücher gehören zu den erfolgreichsten und beliebtesten Kinderbüchern im deutschsprachigen Raum. Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer erschien am 9. August 1960!
Schwer hatte es Michael Ende anfangs, denn ein Dutzend Verlage lehnten sein 500-Seiten-Manuskript ab. Lotte Weitbrecht ist es letztendlich zu verdanken, da sie das Potenzial erkannte, dass Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer im Thienemann Verlag erscheinen konnte. Michael Ende erhielt dafür den Deutschen Jugendbuchpreis.
Unglaublich, aber wahr! Jim Knopf wird morgen am 9. August schon 55 Jahre alt und er ist längst in die Fußstapfen von Lukas dem Lokomotivführer getreten. Ob es die Emma noch gibt? Und ob er sie weiterhin so liebevoll pflegt wie damals Lukas der Lokomotivführer, oder wie so viele Dampflok-Liebhaber weltweit? Ich bin mir da ganz sicher!!! ;-)
Alles Gute lieber Jim Knopf! Hier in Kiel würde man sagen "Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel". Aber das würde ja nicht passen, deshalb wünsche ich dir natürlich auch weiterhin allzeit gute Fahrt und immer genügend Kohle für den Dampf-Kessel!
Anne Seltmann 08.08.2015, 11.22| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: AktuellePerlen | Jim Knopf, Lukas, Lokomotivführer, Augsburger Puppenkiste, Michael Ende,