Ausgewählter Beitrag

Der Naturdonnerstag N° #73/2021



N° #73/2021



Die wilde Möhre, im altgermanischen auch Moorwurz oder Moorkraut genannt.

Sie gilt bereits in der Pfahlbauzeit als nachgewiesen. Selbst in allen Pflanzenteilen beeindruckt sie mit ihrem Karottenaroma.

Ihre Heilkraft setzt man bei Konzentrationsstörungen, Unruhezuständen, Zerstreutheit, geschwächter Wahrnehmungskraft ein.











Anne Seltmann 11.03.2021, 07.07

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Kaeferchen

Das sieht so richtig schön Frühlingsfrisch und zart aus - tut gut, an einem Trüben Tag wie heute.
wird Zeit dass sie wieder anfangen zu sprießen

lg gabi

vom 11.03.2021, 08.35
2023
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
293031    



 ><[[[•>  <•]]]><



Werbung ohne Auftrag

Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen sind Werbung ohne Auftrag und ohne Vergütung.

Sämtliche Namensnennungen stellen Werbung 

dar für Person, Gruppe, Einrichtung, Firma oder das Produkt 

und geschieht ebenfalls ohne Auftrag und ohne Vergütung.


><(((•>>  <<•)))><


Photo-Blogger Linking & Blogroll


Wir unterstützen Klimawiese.de


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de





_______________________________



_______________________________
Perlenhafte Links