Ausgewählter Beitrag

Der Naturdonnerstag N° 155



N° 155






An meinem Kindergarten ist ein Friseursalon, der im Außenbereich liebevoll und reichlich mit Blumen bestückt wird. Dort habe ich die Traubenhyazinthe festgehalten. Ich kenne sie auch noch als Perlhyazinthen. In Teilen Süddeutschlands werde sie auch Bauernbübchen genannt und in Teilen Mitteldeutschlands Bergmännchen. Die Topfzwiebelpflanzen verströmen einen zarten Moschusduft, dem sie ihren botanischen Namen "Muscari" verdanken.










Anne Seltmann 30.03.2023, 07.26

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

2. von Jutta

Liebe Anne,
nach diesen kleinen blauen Blümchen halte ich im Frühjahr auch immer Ausschau. Im Moment konnte ich allerdings noch keine entdecken.
Ein sehr schönes Foto hast du gemacht.
Liebe Grüße
Jutta

vom 30.03.2023, 12.13
1. von Kaeferchen

viel neues Gelernt, über diese klein Blumen, ich kannte sie bisher nur unter der Bezeichnung Traubenhyazinthe

lg gabi

vom 30.03.2023, 10.41
2023
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
2627282930  



 ><[[[•>  <•]]]><



Werbung ohne Auftrag

Sämtliche nicht näher gekennzeichnete Verlinkungen sind Werbung ohne Auftrag und ohne Vergütung.

Sämtliche Namensnennungen stellen Werbung 

dar für Person, Gruppe, Einrichtung, Firma oder das Produkt 

und geschieht ebenfalls ohne Auftrag und ohne Vergütung.


><(((•>>  <<•)))><


Photo-Blogger Linking & Blogroll


Wir unterstützen Klimawiese.de


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de





_______________________________



_______________________________
Perlenhafte Links