Es gibt 20000 Schilder auf deutschen Straßen. Kennt ihr alle Schilder (hier liegt die Endbetonung auf er) in Deutschland?
Auf einigen lauern Überraschungen, deren Bedeutung oft nur Experten kennen.
Vielleicht von jenen Experten aus Schilda (hier liegt die Endbetonung auf a) die gemeinhin als äußerst klug bekannt waren.
Wer die Schildbürger kennt, erinnert sich auch bestimmt an folgende Geschichte:
Die versunkene Glocke: Um die wertvolle Rathausglocke vor dem Feind zu schützen, beschließen die Schildbürger, sie im See zu versenken. Um sich zu merken, an welcher Stelle des Sees sie die Glocke nach dem Ende des Krieges wieder herausholen können, schnitzen die findigen Bürger eine Kerbe in den Bootsrand. Als sie nach dem Krieg merken, dass sie so die Glocke nicht wiederfinden, schneiden sie vor Wut die Kerbe aus dem Bootsrand heraus, wodurch sie freilich nur noch größer wird.
Anne Seltmann 04.12.2019, 07.38| (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Schilder, Schilderwald, Arti,
Anne Seltmann 03.12.2019, 17.08| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Digitalart, digital, Jutta Kupke, Bildbearbeitungen, Tiny Planet, Polarkoordination, Photoshop,
02.12.2019, 06.00| (8/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Montagsherz, Frau Waldspecht, Herz, Anhänger,
Bambus
Bezeichnung für eine vielgestaltige Unterfamilie aus der Familie der Süßgräser, eine baumartig wachsende verholzende Taxa mit schlanken, holzigen, nicht selten verzweigten, oft meterlangen Halmen, luftigen, zierlichen Blätterkronen, grasartigen Blättern und bisweilen riesigen Blütenrispen
Wort-Herkunft:
Das Wort kommt im 17. Jahrhundert ins Deutsche aus niederländisch bamboe das selbst wohl über das Portugiesische auf südindische Dialekte zurückgeht.
Anne Seltmann 01.12.2019, 10.45| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Black and White 2019, Czoczo, Dezember, 2019, Bambus,
Schloss Glücksburg.
Eines der wichtigsten Residenzschlösser Norddeutschlands. Sitz der Herzöge des Hauses Schleswig-Holstein, zeitweise auch als Regierungssitz der dänischen Könige.
Der Bau, ein Wasserschloss, liegt in Glücksburg an der Flensburger Förde. Die Familienmitglieder des nach dem Schloss benannten Hauses Glücksburg sind mit nahezu allen europäischen Dynastien verwandt.
Anne Seltmann 01.12.2019, 06.00| (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | T in die neue Woche, Nova, Türen, Tore, Himmelstore, Eingänge, Höhlen, Glücksburg, Schloss,
Anne Seltmann 30.11.2019, 08.00| (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Black and White 2019, Czoczo, November, 2019, Brücke, Zoo, Duisburg,
Anne Seltmann 30.11.2019, 05.00| (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Zitate im Bild, Nova, Maske,
Anne Seltmann 26.11.2019, 07.29| (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Digitalart, digital, Jutta Kupke, Bildbearbeitungen, Museum, Mohn,
26.11.2019, 01.00| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Ich seh rot 2019, Ich seh rot 2018, rot, ,
Anne Seltmann 25.11.2019, 06.00| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | Montagsherz, Frau Waldspecht, Herz, ,
Anne Seltmann 24.11.2019, 07.57| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: PerlenhafteProjekte | T in die neue Woche, Nova, Türen, Tore, Himmelstore, Eingänge, Höhlen, Quedlinburg,