Tag: Regen
Anne Seltmann 21.10.2023, 05.53 | (5/2) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 20.10.2023, 17.31 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Böses Wetter, böses Wetter!
Die Leute werden auch nicht netter
Ein jeder schaut zerknittert,
weil es am Himmel gewittert
Die Wolken schütten sich aus,
heut gehe ich nicht mehr raus!
~*~
© Anne Seltmann
Anne Seltmann 09.08.2023, 16.11 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 23.07.2023, 14.36 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Wenn du das Ende des Regenbogens gefunden hast,
kannst du auch die Sterne vom Himmel holen.
Anne Seltmann 18.07.2023, 09.36 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
N° 209/2023
Am gestrigen Spätnachmittag waren wir noch einmal am Strand unterwegs. Bestes Wetter, blauer Himmel und kein Wölkchen weit und breit. Auf dem Heimweg entdeckte ich zwischen all dem Seegras dann diese Iris.
Mythologie
Schwertlilien sind Pflanzen der griechischen Götterbotin Iris, die die Seelen der Verstorbenen entlang einem Regenbogen in das Reich des ewigen Friedens zu führen hatte. Noch heute schmückt man im Orient Gräber mit weißen oder blauen Schwertlilien. In der christlichen Symbolik wurde die auch lilium caeleste und Blaue Gilge genannte Blume Iris zur Überbringerin göttlicher Botschaften und der Regenbogen selbst zum Zeichen des neuen Bundes zwischen Gott und den Menschen und ein Zeichen der Versöhnungsbereitschaft Gottes nach der Sintflut.
Quelle: Wikipedia
Anne Seltmann 26.05.2023, 07.01 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
N° 275
Das Bild ist von heute Mittag und es hat geschüttet wie es Eimern.
Nun scheint die Sonne wieder, als wäre nichts gewesen.
Regen
Da draußen regnet es weit und breit.
Es regnet graugraue Verlassenheit.
Es plaudern tausend flüsternde Zungen.
Es regnet tausend Erinnerungen.
Der Regen Geschichten ums Fenster rauscht.
Die Seele gern dem Regen lauscht.
Der Regen hält dich im Haus gefangen.
Die Seele ist hinter ihm hergegangen.
Die Insichgekehrte ist still erwacht,
Im Regen sie weiteste Wege macht.
Du sitzt mit stummem Gesicht am Fenster,
Empfängst den Besuch der Regengespenster.
~*~
Max Dauthendey
(1867 - 1918)
deutscher Dichter und Maler
Anne Seltmann 02.10.2022, 16.58 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 19.08.2022, 08.36 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Nein! zerrinne noch nicht, du aus goldenen Düften gewebte
Himmlische Brücke, die dort springet von Berge zu Berg,
Wo dein ätherischer Arm die Erde verklärt und den Himmel
Nachzuziehen sich strebt; Botin des Friedens; des Glücks
Das zerfließende warnende Bild, auf das höhere deutend,
Das den geweihten nur herrlich erscheint wie du selbst,
Bogen der Iris, dein Gold, unbestritten, wie keins, unbeneidet,
Friedigt Herzen und söhnt wieder die Stürme der Welt.
~*~
Karl Philipp Conz
* 28. Oktober 1762 in Lorch; † 20. Juni 1827 in Tübingen
Deutscher Dichter, Schriftsteller und Gelehrter. Von (1804–1827) war Karl Philipp Conz Inhaber des Lehrstuhls für Klassische Philologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Conz war ein Jugendfreund Friedrich Schillers.
Anne Seltmann 21.07.2022, 08.13 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 11.06.2022, 07.42 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL