Tag: Ich seh rot 2017
154/2022
Ich musste nach langer Zeit mal wieder in die Stadt und ich habe kurz an einem Ampel-Stopp die Gelegenheit genutzt, dieses Haus zu fotografieren. Aber auch zwei weitere Häuser habe ich diesmal bei meinen Stopps durch die Stadt mitgebracht. Sehr auffällig ist diese Bierbar und kaum zu übersehen! Will man das Flair einer Kneipe genießen, dann ist ein Besuch in einer urigen Kneipe genau das Richtige. Für mich ist das nichts, ich bin nie ein Kneipengänger gewesen. Allerdings mag ich hübsche Biergärten, wenn man im Sommer draußen bei lauem Sommerwind ein Bierchen oder eine Erdbeer- Bierbowle trinkt. Und ihr so?
Anne Seltmann 17.05.2022, 09.18 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
153/2022
Ich gehe gerne durch Schrebergärten. Da findet man den einen oder anderen netten Garten, wie hier in diesem Fall. Und er fällt auch sofort auf mit seiner roten Laube. Viele kennen bestimmt eher den Begriff Schrebergarten, andere wiederum sagen Kleingärten dazu. Der Name stammt vom Arzt und Pädagogen Daniel Gottlob Moritz Schreber. Er war beteiligt an der Gründung des ersten Leipziger Turnvereins für gebrechliche und besonders schwächliche Kinder.
Anne Seltmann 10.05.2022, 07.39 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
152/2022
Anne Seltmann 26.04.2022, 06.23 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 12.04.2022, 06.08 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 15.03.2022, 07.36 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Für die kleinen Patienten
Bei meinem letzten Besuch in der UKSH gesichtet.
UKSH steht für „Universitätsklinikum Schleswig-Holstein“ und zählt zu den größten Universitätskliniken in Deutschland. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität zu Lübeck, die der Rechtsaufsicht durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein unterliegt.
Anne Seltmann 15.02.2022, 01.00 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Die Baureihe V 60 ist eine ursprünglich für die Deutsche Bundesbahn entwickelte Diesellokomotive für den Rangierdienst, vermutlich aus der Serie DB-Baureihe V 60
Anne Seltmann 01.02.2022, 05.38 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL