Tag: Tee
Anfang des 17. Jahrhunderts kam der Tee kam im Zusammenhang des Indien Handels nach Europa. Eine erste Ladung brachte die Niederländische Ostindien-Kompanie per Schiff. Unstrittig war noch, ob der Tee gesundheitsfördernd oder schädlich sei. Doch der holländische Arzt Cornelius Bontekoe veröffentlichte 1679 eine umfangreiche Abhandlung dazu. Sein Ratschlag an die Bevölkerung: Täglich so große Mengen Tee zu trinken, wie die Nieren ausscheiden könnten. Mitte des 18. Jahrhunderts kam der Tee von den Niederlanden aus nach Deutschland, zunächst nach Ostfriesland, wo sich eine eigene Teekultur entwickelte.
"Man
trinkt Tee, damit man den Lärm der Welt vergisst."
~*~
Aus China
Anne Seltmann 02.04.2023, 07.30 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 28.01.2023, 16.15 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 25.02.2022, 17.40 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 10.02.2022, 18.59 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 17.01.2021, 15.21 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
#hoffnungsleuchten ist ein Projekt der Nordkirche. Hier entstehen analoge und digitale Projekte, Veranstaltungen, Ideen und viele andere Aktionen, die in der Adventszeit trösten soll. Es gibt aber auch viele andere Möglichkeiten, Hoffnungslichter in die Welt zu bringen. Ich sende heute ein virtuelles Licht für alle Menschen…ob klein oder groß, ob krank oder gesund, ob schwarz oder weiß, ob jung oder alt! Es ist ein Zeichen der Verbundenheit und ein Wegweiser der Hoffnung!
Anne Seltmann 20.12.2020, 09.57 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 01.02.2020, 20.08 | (0/0) Kommentare | TB | PL
Anne Seltmann 13.01.2020, 06.00 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL
Anne Seltmann 02.09.2019, 05.00 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL